Guter Jahresauftakt für die Hightech-Branche |
Berlin, 4. April 2012 - Aus
der aktuellen Konjunkturumfrage des Bitkom in der ITK- Branche geht es hervor, dass sich das Geschäftsklima im Hightech-Sektor am Anfang des Jahres weiter verbessert hat.
72 % der Anbieter von Informationstechnik,
Telekommunikation und Unterhaltungselektronik melden für das erste Quartal
steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die meisten Unternehmen beurteilen auch die weiteren Aussichten positiv. 78 % der
befragten Firmen rechnen für das Gesamtjahr 2012 mit steigenden Umsätzen im
Vergleich zum Vorjahr. Am besten sollen die Geschäfte bei den Anbietern von
Software und IT-Services laufen: 85 % der befragten Unternehmen erwarten im Jahr
2012 ein Umsatzplus. Bei den Anbietern von IT-Hardware rechnen laut Umfrage 71 % mit
steigenden Umsätzen und bei den Herstellern von Kommunikationstechnik 62 %.
Die
insgesamt gute Marktentwicklung wirkt sich günstig auf die Personalplanung der
ITK-Anbieter aus. 64 % der befragten Firmen wollen im laufenden Jahr
zusätzliche Mitarbeiter einstellen. 28 % wollen die Beschäftigung stabil
halten und nur 8 % müssen voraussichtlich Stellen abbauen. Besonders
viele neue Jobs schaffen IT-Dienstleister und Software-Häuser. Nach einem Plus
von 10.000 Stellen im Vorjahr auf 858.000 erwartet der Bitkom im Jahr 2012 in
der Gesamtbranche erneut die Schaffung von 5.000 bis 6.000 zusätzlichen
Arbeitsplätzen. 63 % der befragten Firmen klagen zurzeit über einen Mangel an Fachkräften. (Quelle: Bitkom)
|