Der
deutsche Netzinfrastrukturausstatter Lancom Systems und der Muenchner Konzern
Rohde & Schwarz treiben die Entwicklung ihres integrierten Netz- und
Security-Angebots konsequent voran. Mit Wirkung zum 01. Juli wird die Firewall-Sparte
des IT-Sicherheitsunternehmens Rohde & Schwarz Cybersecurity unter dem Dach
der Lancom Systems fortgefuehrt. Dem vorausgegangen war eine enge Entwicklungskooperation
der beiden Konzerntoechter, mit der Lancom den Grundstein für seinen neuen Geschaeftsbereich
Security legte.
|
mehr…
|
|
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands
(BvD) e.V. kritisiert die von CDU/CSU- und SPD-Fraktionen im Bundestag
vereinbarte Lockerung der Benennungspflicht für Datenschutzbeauftragte. Das in
der Nacht zum Freitag verabschiedete 2. Datenschutzanpassungs- und
Umsetzungsgesetz (DSAnpUG) und die damit verbundene Aufweichung der Benennungspflicht
zum Datenschutzbeauftragten, nach der kuenftig zwanzig statt bislang zehn Mitarbeiter
eines Betriebs staendig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut
sein muessen, sei vor dem Hintergrund von kuenstlicher Intelligenz und Big Data
ein ueberholtes analoges Denken, das gerade kleinen und jungen Digitalunternehmen
mehr schade als nutze, argumentierte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing
in Berlin.
|
|
Die Telekom macht auf wachsende Gefahren durch Hacker
aufmerksam. Anfang April hatte der Konzern 46 Mio. tägliche Angriffe auf seine
Honeypots. Dies ist ein neuer Spitzenwert. Im Schnitt gab es im letzten Monat
31 Mio. Angriffe pro Tag. Im April 2018 waren es durchschnittlich noch 12 Mio..
Der April-Wert 2017 lag noch bei 4 Mio. Die Angriffszahlen steigen exponenziell.
Dies gab der Konzern im Vorfeld der am 23. Mai 2019 beginnenden Potsdamer
Sicherheitskonferenz bekannt.
|
mehr…
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|