NET 1-2/2023

14 www.net-im-web.de 1-2/23 KOMMUN I K AT I ONSMANAGEMENT Mit KI den „Schlüssel zur Welt“ schmieden Multilingualität in der Unternehmenskommunikation Bernd Korz ist Gründer und Geschäftsführer der Alugha GmbH in Mannheim Bernd Korz KI-Tools (KI – künstliche Intelli- genz) halten sukzessive Einzug in unseren Alltag und gestalten das Leben an vielen Stellen einfacher und effizienter. Die Unterneh- menskommunikation profitiert in unterschiedlichsten Szenarien von einer automatisierten Überset- zungslösung. „Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“: Knapp zweihundert Jahre nach demTod des ZitatgebersWilhelm von Humboldt finden B2B-Marketer mithilfe künstlicher Intelligenz neueMöglichkeiten, die Welt ihrer Zielgruppen zu erschließen. Sie haben verstanden, was sie verschenken, wenn ihre Informationen lediglich in der eigenen Landessprache verfügbar sind. Innovative Techniken übersetzen, unter- titeln, transkribieren heute schließlich schon Video- und Audioinhalte automatisch. Damit ergeben sich neue Perspektiven für die Reichweite der Unternehmenskom- munikation. Sprachbarrieren sind von gestern Sind die Produkte, Dienstleistungen und Firmeninformationen auf Ihrer Corporate Website nur für Menschen spannend, die beispielsweise Deutsch, Englisch oder Französisch sprechen? Wie steht es aber um die 1,3 Mrd. chinesisch-, 460 Mio. spanisch-, 525 Mio. hindi- und 290 Mio. arabischsprachigen Personen? Dies sind nur einige wenige Beispiele aus den über 7.000 gesprochenen Sprachen und Dialekten dieser Welt. Will man Schnittmenge des Angebotsportfolios und der Zielgruppe erweitern, sollten die Inhalte mehrsprachig angeboten werden. Damit erreicht man, dass Informationen, Services und Entscheidungshilfenweltweit verstanden werden. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erschließen sich B2B-Mar- keter neue Möglichkeiten, um die Welt ihrer Zielgruppen zu erreichen und damit ihr Unternehmens auf den Plattformen sichtbarer machen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=