NET 1-2/2023
www.net-im-web.de 23 1-2/23 Bernhard Reiman ist Objektleiter bei der NET Controlware Network Day „Wir müssen das Thema Netzwerk fundamental neu denken“ Bernhard Reiman Die hybriden Arbeitsmodelle des New Normal stellen neue An- forderungen an die Enterprise Networks der Unternehmen. Auf dem Controlware Network Day sprachen Olaf Hagemann, Director of Systems Engineering DACH bei Extreme Networks, und Controlware CEO Bernd Schwefing über die neuesten Entwicklungen rund um das Networking. NE T ZE NET: Der Wechsel zwischen Büro und Homeoffice gehört heute in vielen Unternehmen zum guten Ton, und auch sonst geht das hybride „New Normal“ der Post-Covid-Ära mit einer Reihe tiefgreifender Veränderungen ein- her. Was bedeutet das für die Anforde- rungen anmoderne Enterprise Networks? Olaf Hagemann: Die Pandemie hat die Art, wie und wo wir arbeiten, radikal verändert. Viele Unternehmen waren zunächst skeptisch, ob die Öffnung der Netzwerke für hunderte von Homeof- fices eine angemessene Antwort auf die Krise ist – letztlich erwies sich dieser Schritt aber als unumgänglich, umweiter produktiv arbeiten zu können. Und ge- meinsamhaben wir einenWeg gefunden, ein erfolgreiches hybrides Arbeiten zu ermöglichen. Der Preis dafür war aller- dings hoch: Die Perimeter rund um die Unternehmen haben sich endgültig auf- gelöst, und diese Entwicklung wird sich auch nicht umkehren lassen. Es gilt jetzt also, die ad-hoc umgesetzten Schutzmaß- nahmen schnellstmöglich in robuste und zukunftsfähige Netzwerkarchitekturen zu überführen. NET: Was bedeutet das konkret – welche Anforderungenmüssen die Unternehmen im Blick behalten? Bernd Schwefing: Da gibt es eine ganze Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Intelligente, cloudgesteuerte Netzwerke arbeiten lei- stungsfähiger, sicherer und wesentlich agiler. Die Cloud ist das Fundament für eine nachhaltige Automatisierung des Netzwerkbetriebes (Foto: Gerd Altmann, pixabay)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=