NET 1-2/2023

43 www.net-im-web.de 1-2/23 Andreas Walter ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Dialog Consult GmbH in Rheinberg Andreas Walter Man könnte meinen, innerhalb eines Jahres seien die Veränderun- gen im Telekommunikationsmarkt in Deutschland marginal. Mitnich- ten. Auch die 24. TK-Marktanalyse Deutschland 2022, die von Dialog Consult im Auftrag des VATM durchgeführt wurde, offenbarte entscheidende Veränderungen und Verschiebungen im Markt, die Schlüsse auf die weiteren Entwick- lungen zulassen. Glasfaser auf dem Vormarsch 24. TK-Marktanalyse Deutschland 2022 Im Auftrag des Verbands der Anbieter vonTelekom- munikations- und Mehr- wertdiensten e.V. (VATM) wurde von uns auf Basis einer Befragung der VATM-Mit- gliedsunternehmen sowie von Auswertungen diverser öffentlich verfügbarer Quellen zum vierundzwanzigstenMal eine Studie zur Ent- wicklung desTelekommunikationsmarktes in Deutschland erstellt. Dieser Beitrag vertieft die fünf Aspekte • Marktentwicklung; • Breitbandanschlüsse Festnetz; • Gigabitanschlüsse; • Mobilfunk; • Plattformwettbewerb. Die vollständige Studie findet sich unter www. dialog-consult.com . Markt für TK-Dienste Der Gesamtumsatz imMarkt fürTelekommu- nikationsdienste in Deutschland wuchs 2022 von 59,5 Mrd. € leicht um 1,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 60,3 Mrd. € (Bild 1). Nach der Definition unserer Marktstudie umfasst der Gesamtmarkt für Telekommunikation (TK) Serviceumsätze, Wholesale- und andere Vorleistungsumsätze sowie Endgeräte- und Inhalteumsätze der Netzbetreiber. Beide Marktsegmente Festnetze und Mobilfunk- netze legten jeweils zu. ImBereich der Mobil- funknetze stieg der Umsatz von 26,3 Mrd. € um 1,5 % auf 26,7 Mrd. €. Im Segment TK-Festnetze stieg der Umsatz von 33,2 Mrd. € etwas schwächer um 1,2 % auf 33,6 Mrd. €. Diese Entwicklung wurde durch die gestiegene Nachfrage nach leistungsfähigen Glasfaser-Festnetzanschlüssen begründet (Bild 2). Auch der Blick auf die Anbietergrup- pen zeigt durchgängige Wachstumstrends. Telekom Deutschland (TD) konnte ihren Umsatz um 300 Mio. € auf 24,4 Mrd. € steigern und behauptet als Einzelunterneh- men einen Marktanteil von 40,4 %. Die Wettbewerbsunternehmen verzeichneten eine Umsatzsteigerung um 500 Mio. € auf 35,9 Mrd. € – somit hatten alle TK-Wettbewerber zusammen einen Marktanteil von 59,6 %. Bild 1: Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste (Außen- umsätze, Schätzung für 2022): Beide Marktsegmente, sowohl die Festnetze als auch die Mobilfunknetze, legten jeweils zu NE T ZB E TRE I B ER UND - D I ENS T E

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=