NET 1-2/2023
48 www.net-im-web.de 1-2/23 Gigabit-Medienkonverter mit PoE Der jetzt neu beim deutschen Distributor Acceed erhältliche IGPMC-111GP ist ein kompakter, für die Hutschiene geeigneter Gigabit-Medienkonverter, der hohen industriellen Ansprüchen an Robustheit und Einsatzsicherheit gerecht wird. Er besitzt je eine RJ45-Schnittstelle 10/100/1000Base-T (X) mit Power over Ethernet (PoE) bis zu 30W, eine SFP-Buchse (Small Form-Factor Pluggable) für den Anschluss der Lichtwellenleitung und zwei parallele Eingänge für die Spannungsversorgung von 12 bis 57 V (DC). Die zulässige Umgebungstemperatur im Betrieb ist mit -40 bis 75 °C angegeben. Montagesets für die Hutschiene und dieWandmontage gehören zum Lieferumfang, SFP-Module sind optional erhältlich. Medienkonverter kommen imDatennetz immer dann zum Einsatz, wenn einzelne Netzsegmente unterschiedliche Übertragungsmedien nutzen, z.B. Twisted-Pair-Kabel (TP) und Lichtwellenleiter (LWL). Die übertragenen Daten müssen dann physikalisch von einem Medium auf das andere umgesetzt werden. Durch LWL-Medienkonverter wie den neuen IGPMC-111GP von Acceed lassen sich enorme Vergrößerungen der Reichweite eines Netzes erreichen. Die typ- ische maximale Reichweite von 100 m bei einer TP-Leitung lässt sich durch Umsetzung auf eine LWL-Leitung ohne größeren Aufwand und ohne zusätzliche Verstärkung auf bis zu 100 km erweitern. Redundanz ist durch Ringführung leicht erreichbar. Der IGPMC-111GP-BT ist als Umsetzer zwischen Kupferleitung und Lichtwellenleiter eine überaus kosteneffiziente Lösung. Die enorme Vergrößerung der Netzreichweite durch LWL spart den Einsatz komplexer und teurer Alternativen wie Repeater oder Relaisstationen, z.B. parallel zu Förderstrecken oder Versorgungsnetzen. Dank der automatischenMDI/MDI-X- Erkennung ist der Netzanschluss unproblematisch, Crossover-Kabel sind nicht erforderlich. Ebenfalls unterstützt wird LFP (Link Fault Pass-through). Wenn die Funktion per DIP-Schalter aktiviert ist, erzwingt das Gerät bei Ausfall einer Verbindungsseite die Ab- schaltung der Verbindung. Gesendete Datenpakete laufen nicht länger ins Leere und die Anwendungssoftware erhält dadurch die Möglichkeit, auf die Situation zu reagieren. Auf der Frontseite informieren mehrere LEDs über aktuelle Betriebszustände. www.acceed.com Verbrauchsdaten einfach sichtbar machen Das IOmeter der esc (Energy Smart Control GmbH) bringt die Verbrauchsdaten einer Messeinrichtung in Echtzeit auf Smart- phones. Dazu bedarf es nur zweier kleiner Hardwaremodule, einer App und eines Smartphones mit iOS 13 oder höher bzw. Android 10. Die eine Hardwarekomponente, der IOmeter Core, wird mittels Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt. Das Dock des IOmeter Cores ist mit einer optischen Read-Write-Schnittstelle ausgestattet. Darüber werden PIN-Eing- abe und Datenübertragung realisiert. Die Daten werden an die IOmeter Bridge übertragen. Diese ist mit demWLAN verbunden, empfängt die Daten und stellt sie der IOmeter App zur Verfügung. Auf dem Smartphone erhalten Letztverbraucher eine Darstellung und Auswertung von Verbrauchsdaten in Form von Konsum- und Kostenkurven. Zusätzlich schlüsselt IOmeter den Stromverbrauch in unterschiedliche Verbrauchskategorien auf. Die Verbrauchsdaten werden innerhalb des IOmeter-Systems gespeichert, eine Datenüber- tragung erfolgt nur, wenn der Endkunde es möchte. www.iometer.de (Foto: Acceed) (Foto: esc) PRODUKTE SPE-Verbindungsprodukte ermöglichen IIoT Belden stellte kürzlich sein Portfolio an SPE-Verbindungspro- dukten (Single Pair Ethernet) vor, die zur Optimierung der Ethernet-Anschlussmöglichkeiten in rauen Umgebungen, ein- schließlich Industrie- und Transportanwendungen, entwickelt wurden. Es umfasst IP20-zertifizierte Leiterplattensteckverbinder, Verbindungsleitungen und Anschlussleitungen für Anschlüsse in klassischen Umgebungen sowie IP65/IP67-zertifizierte M8/M12- basierte Verbindungsleitungen, Anschlussleitungen und Einbau- steckverbinder für zuverlässige industrielle Ethernet-Verbindungen von Feldgeräten. Für industrielle Anwendungen schaffen die Produkte die Grundlage für die Echtzeitkommunikation zwischen allen Geräten imNetz, demUnternehmens-Backbone und der Cloud. www.belden.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=