NET 1-2/2023

50 www.net-im-web.de 76. Jahrgang, 2022 ISSN 0947–4765 Redaktion: Brigitte Kasper (bk, V.i.S.d.P.), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen Tel.: (03 30 55) 20 30 42 E-Mail: brigitte.kasper@NET-im-web.de Internet: www.NET-im-web.de Objektleitung: Bernhard Reimann (br), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen Tel.: (02 11) 37 04 64, Fax: (02 11) 38 11 77 Mobil: (01 72) 2 13 19 92 E-Mail: b.reimann@NET-im-web.de Redaktionsbeirat: Dr. Andreas Bluschke, Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Prof. Dr. Heinz Stürz Ständige Mitarbeiter: Rainer Bücken, Prof. Dr. Kai-Oliver Detken, Olaf Göring, Christina Metzer, Gerhard Kafka, Stephan Mayer, Doris Piepenbrink, Wolfgang Schulte Kooperationspartner: NET ist Kooperationspartner des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Die Rubrik „BREKO Network” entsteht in Verant- wortung des BREKO. V.i.S.d.P. Annika Sasse-Röth, Pressesprecherin, Managerin PR & Kommunikation, Menuhinstraße 6, 53113 Bonn. Tel.: (02 28) 24 99 97-0, Fax: (02 28) 24 99 97-2, E-Mail: breko@brekoverband.de Abonnementservice: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen E-Mail: b.reimann@NET-im-web.de Verlag: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen Inhaber: Brigitte Kasper, Bernhard Reimann Tel.: (03 30 55) 20 30 42 Erscheinungsweise: zehnmal jährlich Bezugspreise: Inland: € 104,– + € 18,– Versandkosten- anteil = € 122,–; Ausland: € 104,– + € 24,- Versand- kostenanteil = € 128,–; Vorzugspreis für Studenten: € 52,- zzgl. Versandkostenanteil. Einzelheft: € 11,- zzgl. Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt. Der Abonne- mentpreis wird im Voraus in Rechnung gestellt. Der Abonnent kann seine Bestellung innerhalb von zehn Tagen schriftlich durch Mitteilung an die NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld, widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Das Abonnement verlängert sich zu den jeweiligen Bedingungen um ein Jahr, wenn es nicht zwei Monate vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz vorausbezahlter Bezugsentgelte. Falls sich die Adresse eines Abonnenten ändert oder geändert hat, kann uns die Post seine neue Anschrift mitteilen. Der Weitergabe der Adresse durch die Post kann der Abonnent jedoch innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Erhalt des Heftes widersprechen. Sein Einverständnis zur Weitergabe setzen wir voraus, sofern er nicht fristgemäß von seinem Widerspruchs- recht Gebrauch macht. © Copyright: NET Verlag und Zeitschrift GbR 2022 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nach- druck - auch von Abbildungen -, Vervielfältigungen auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren, Vortrag, Funk- und Fernseh- sendung sowie Speicherung in Datenbanken und auf CD-ROM oder DVD - auch auszugsweise - sind nur mit Quellenangabe und nach schriftlicher Genehmi- gung durch den Verlag gestattet. Anderenfalls ist die Verwertung unzulässig und strafbar. Von einzelnen Beiträgen oder Teilen von ihnen dürfen nur einzelne Kopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch hergestellt werden. Namentlich gezeichnete Artikel entsprechen in erster Linie der Auffassung des Verfassers und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Für die Richtigkeit von Verbands- und Unterneh- mensmitteilungen kann keine Gewähr übernommen werden. Unverlangt eingesandte Manuskripte - für die keine Haftung übernommen wird - gelten als Veröf- fentlichungsvorschlag zu den Bedingungen des Verla- ges. Es werden nur unveröffentlichte Originalarbeiten angenommen. Mit der Annahme eines Manuskriptes gehen sämtliche Verfügungs- und Verwertungsrechte auf den Verlag über. Layout, E-Paper: Werbewerkstatt Röscher, Schloßgasse 46 D-79639 Grenzach Wyhlen Tel.: (07624) 914622 Druck: Online-Druck GmbH & Co.KG, Eggertstraße 28, 33100 Paderborn Tel.: (08282) 89437-0 PRODUKTE Managed-Service-Angebot für Public Clouds Unter demNamen „Modern Operations“ bringt RackspaceTech- nology ein neues Managed-Service-Angebot für die Public Cloud auf den Markt. Es bietet Kunden von AWS, Azure und Google Cloud ein einheitliches Rund-um-die-Uhr-Supportmodell für eine breite Palette von Dienstleistungen, damit sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig dieTransformation ihrer Prozesse in die Cloud beschleunigen können. Unabhängig vomCloud-Reifegrad des jeweiligenKunden bietet „ModernOperations“ nun eine Unterstützung des Unterneh- mens und seiner Systemadministrationen an. Das umfasst eine breite Palette von Supportservices für das Ende-zu-Ende-Lebens- zyklusmanagement von Cloud-Umgebungen. Die Vorteile für Unternehmen sind: • 24x7x365 verwalteter Support; • Cloud-Expertise; • Cloud-Ausfallsicherheit; • Innovation mit Cloud-Services; • Zugang zu Fachwissen. www.rackspace.com/cloud/modern-operations Mit beträchtlicher Reserve Das neue Singlemode-MTP-Verkabelungssystemmit ultraniedriger Dämpfung von Siemon weist eine beträchtliche Reserve gegenüber der maximalen Channel-Dämpfung für einen 400-GE-Übertra- gungskanal, wie von der IEEE festgelegt, auf. Dies wurde durch Tests von unabhängiger Stelle nachgewiesen. Bei dem Test, durchgeführt von Intertek Testing Ser- vices, wurden beide Übertragungskanäle mit einer höheren Anzahl von Steckverbindungen als üblich konfiguriert, um abzusichern, dass die Übertragungsleistung bei verschiedensten Anwendungen gewährleistet ist. Der parallel-optische 400GBase-DR4-Channel setzte sich aus acht gesteckten LightVerse-MTP-Kupplungsplatten und MTP-MTP-Kabeln über die maximale Channel-Länge von 500 m zusammen. Der 400GBase-FR4-WDM-Channel bestand aus fünf LightVerse-MTP-LC-Modulen, MTP-MTP-Kabeln und LC-LC-BladePatch-Glasfaserpatchkabeln über die maximale Chan- nel-Länge von 2.000m. Bei beidenChannel-Konfigurationenwurden die Einfüge- und Rückflussdämpfung mit der 1-Jumper-Referenz- methode gemäß TIA-568.3.D gemessen. www.siemon.com 1-2/23

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=