NET 1-2 2024
1-2/24 29 www.net-im-web.de NE T ZE Bernhard Reimann ist Objektleiter bei der NET Bernhard Reimann Der Schutz vor Angriffen auf Kriti- sche Infrastrukturen ist eine Kern- aufgabe für Staat und Wirtschaft. Um dem gestiegenen Sicherheits- bedürfnis und der Notwendigkeit einer effzienten Datennutzung für den Glasfaser- und Mobilfunk- ausbau gerecht zu werden, hat der Bundesverband Breitband- kommunikation ein Konzept für einen dezentralen Infrastruktur- atlas (dISA) erarbeitet. Der dISA soll den Datenaustausch sicherer, effzienter und aktueller machen. Schutz Kritischer Infrastrukturen Neues Konzept für einen dezentralen Infrastrukturatlas ImZuge desTelekommu- nikations-Netzausbau-Be- schleunigungs-Gesetzes, das am 7. Februar vom Bundeskabinett beschlossen worden ist, ist auch die gesetz- licheVerankerung des Gigabit-Grundbuchs als Datenportal für den Ausbau digitaler Infrastrukturen geplant. Teil des Giga- bit-Grundbuchs ist der von der Bundes- netzagentur betriebene Infrastrukturatlas (ISA), ein zentrales Informations- und Planungstool für den Glasfaser- und Mo- bilfunkausbau. Umfangreiche Infrastrukturdaten Er bietet umfangreicheDaten zu verschiede- nen Infrastrukturen, die von Eigentümern und Betreibern öffentlicher Versorgungs- netze sowie sonstiger physischer Infrastruk- turen bereitgestellt werden. Somit enthält er Daten von über 3.500 Infrastruktur- inhabern und macht diese Informationen für Unternehmen sowie staatliche Ebenen wie den Bund, Länder und Kommunen im Rahmen des Gigabitausbaus zugänglich. Durch die zentrale Speicherung sensibler Informationen über kritische Infrastrukturen und eine unzureichende Sicherung gegen Missbrauch stellt der ISA in seiner aktuellen Form jedoch ein Si- cherheitsrisiko dar. In Zeiten wachsender krimineller Angriffe gegen staatliche Stellen und Unternehmen sind Infrastrukturen ein gefährdetes und besonders schützens- wertes Gut. Die Beispiele der Attacken gegen die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Oktober 2022 und September 2023 zeigen, wie leicht verwundbar die Kommunikationsnetze sind und welchen Der Infrastrukturatlas (ISA) der Bundesnetzagentur, auch bekannt als ISA, ist ein zentrales Informations- und Pla- nungsinstrument für den Ausbau von Gigabitnetzen in Deutschland
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=