NET 1-2 2024

31 1-2/24 NE T ZE Dr. Gerald Berg ist Prozessverantwortlicher Sales & Mar- keting bei Rosenberger OSI Dr. Gerald Berg Mit fortschreitender Digitalisierung der Wirtschaft wird auch der Be - darf an Rechenzentren immer grö- ßer – und der Energiehunger von Servern und Netzwerktechnik. Wer jedoch bei der Nachhaltigkeit von Data Centern lediglich auf Strom- quellen und Abwärme schaut, greift zu kurz. Denn es gibt noch sehr viel mehr Ansatzpunkte für einen kleineren CO2-Fußabdruck. Nachhaltigkeit im Rechenzentrum Den CO2-Fußabdruck deutlich verkleinern Wenn das Gesetz zur Steigerung der Ener- gieeffizienz im Herbst beschlossen wird, ist eines klar: Auch Rechenzentrumsbetreiber müssen sich an der klimafreundlichenTransformation der Wirtschaft beteiligen. Zwar gibt es bereits auf europäischer und auch natio- naler Ebene Zielvorgaben für das Jahr 2030, das nun geplante Gesetz soll je- doch konkrete Maßnahmen anstoßen, um diese Ziele zu erreichen. Neben der Gebäude-Konzeption und der Gebäude- Energieversorgung sind spätestens dann auch die Lieferanten für die Rechenzen- trums-Infrastruktur gefordert, sich an dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zu beteiligen. Sie müssen dafür sorgen, dass ihre Produkte weniger Ressourcen verbrauchen, der CO2-Fußabdruck klei- ner wird und die RZ-Betreiber in ihren Bemühungen unterstützt werden. Mehr als grüner Strom Der Gesetzgeber blickt dabei in erster Linie auf den Energieverbrauch und die Weiterverwendung der damit verbunde- nen Abwärme. Laut einer Studie des IT- Verbandes Bitkom [https://www.bitkom. org/sites/main/files/2022-02/10.02.22- studie-rechenzentren.pdf ] stieg zwar die Effizienz der Rechenzentren von 2010 bis 2020 um 21 Prozent, der Strombedarf erhöhte sich trotzdem im gleichen Zeit- raum um mehr als 50 Prozent auf 16 Mrd. kWh. Die Treibhausgasemissionen sanken nach einem Hoch im Jahr 2018 von 7,22 Mio. t CO2 dank verstärktem Einsatz von regenerativer Energie auf 6,09 Mio. t CO2. Es gibt zudem bereits So wie bei der Verkabelung mehr Bandbreite mit weniger Kabeln möglich ist, bieten auch kompaktere Rack- und Servergehäuse Einsparmöglichkeiten (Foto: Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=