NET 10/2023
30 www.net-im-web.de 10/23 Internet in großer Höhe Kunden. Amazon könnte versuchen, vielen dieser Kunden einen Kuiper-Zugang zu ver- kaufen. In einigen Berichten vom Juni 2023 wurde angedeutet, dass Amazon-Kunden in den USA in Zukunft möglicherweise kos- tenlose Handytarife erhalten könnten. Das Projekt Kuiper könnte somit als Baustein der Strategie betrachtet werden. Trend zum Internet in großer Höhe DerTrend hin zur Netzversorgung aus großer Höhe per se ist nicht neu. Neben Satelliten werden etwa auch Möglichkeiten der Ver- sorgung über Luftschiffe, Drohnen, Ballons, Flugzeuge usw. erprobt. Die Infrastruktur- entwicklungen sog. High Altitude Platforms (HAPs) – in der Regel Satelliten – haben in den letzten Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. So sind etwa Rakuten und Voda- fone Hauptinvestoren des neuen, weltraum- gestützten Breitbandnetzes SpaceMobile. Rakuten hat BlueBird-Satelliten gestartet, um die weltweite Abdeckung von SpaceMobile zu erweitern. Viele Mobilfunkanbieter könnten diese Strategie übernehmen. Die HAPS-Allianz, unterstützt von T-Mobile, KDDI und anderen, fördert HAPS aktiv und entwickelt Standards. Ebenso nutzt TelefónicaDeutschland Intelsat-Satelliten, um schwer erreichbare Kunden zu bedienen. So werden Satelliten bald herkömmliche Tech- nologien wie Glasfaser oder auch Funktürme ergänzen. Satelliten, HAPS- und Luftnetze werden für die 6G-Architektur, einschließlich Weltraum-, Luft- und Erdknoten, essenziell sein. Es gibt verschiedene neueGeschäfts- möglichkeiten und Angebote, die von den aufstrebenden Anbietern satellitengestützter Kommunikationsdienste verfolgt werden, die mit Internetanbietern und Mobilfunk- betreibern konkurrieren wollen. So hat zum Beispiel die Starlink-Einheit von SpaceX damit begonnen, ihren Internetdienst mit einer Reihe von Flugzeugen zu testen, um Fluggesellschaften Konnektivität während des Fluges zu bieten. Oneweb hat eine Reihe von Geschäftsbereichen aufgeführt, darunter Unternehmen, Behörden, Schifffahrt und Luftfahrt. Dabei handelt es sich weder um ländliche Kunden noch um unterprivilegierte Segmente der Erde. Inzwischen sind die Mobilfunk- netzbetreiber daran interessiert, sich ebenfalls im Ökosystem zu positionieren, indem sie Geschäftsmodelle entwickeln, die auf In- vestitionen in die HAPS-Schicht basieren, um ihre Investitionen in die terrestrischen Netze zu ergänzen, da die HAPS-Schicht ein großes Potenzial zur Ergänzung der auf terrestrischenNetzen basierendenDienstebe- reitstellung bietet. Amazons Vision könnte nun zu einer Demokratisierung dieser Ser- vices führen. Mobilfunktarife via Amazon Berichte im Juni 2023 deuteten bereits an, dass Amazon-Kunden in den USA in Zu- kunft kostenloseMobilfunktarife alsTeil ihres Prime-Pakets erhalten könnten. Analysen legen offen, dass Konstel- lationsanbieter riesige Märkte bei Unterneh- men finden, die z.B. Schiffe, Flugzeuge und Züge betreiben. Hier besteht Bedarf, diese mit reichhaltigen Breitbandverbindungen auszustatten. Dies sind Märkte, die von den Mobilfunknetzbetreibern noch nicht voll- ständig monetarisiert wurden. Was bedeutet, dass der Aufbau terrestrischer Netze über die flache (terrestrische) Geschäftsarchitektur hinausgehen muss, um alle möglichen Frei- heitsgrade – Land, Himmel und Weltraum – auf integrierte Weise zu nutzen. Disruptives Potenzial? Über das disruptive Potenzial der neuen Sa- tellitenlösungen wird viel diskutiert. Werden Projekte wie Kuiper zu Rivalen für bestehende Netze? Nein, das satellitengestützte Internet und die satellitengestützte Kommunikation imAllgemeinen können andereNetztechnolo- gien wie 5Gund BeyondTerrestrial Networks nicht vollständig ersetzen. Dies liegt an den verschiedenenHerausforderungen, diemit der satellitengestützten Kommunikation einher- gehen, und an der Tatsache, dass satellitenge- stützte Kommunikation, Luftkommunikation auf der Basis von Drohnen und HAPS als Teil von Non-Terrestrial Networking (NTN) in 6G- und darüber hinausgehende Archi- tekturen mit terrestrischen Netzen integriert werden sollen. Jede der Technologien bietet einzigartige Fähigkeiten, die die Fähigkeiten der anderenTechnologien ergänzen können. In Bezug auf die Herausforderun- gen bei der Satellitenkommunikation muss festgehalten werden, dass die Latenzzeiten der Satellitenverbindungen immer noch unzureichend sind, obwohl Projekte wie Vertikale heterogene Architektur: integrierte Schicht, die Weltraum-, Hoch- und Tiefseeknoten sowie terrestrische Knoten umfasst. Ziel ist die allumfassende TK-Abdeckung, die allen Menschen überall hohe Datenraten mit niedriger Latenz bietet (Bilder: Capgemini)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=