NET 10/2023
32 www.net-im-web.de 10/23 NE T ZE Future of Networking Innovation, Transparenz und Konnektivität Oliver Schwarz Der technologische Fortschritt bei Netzen zieht gravierende Verän- derungen nach sich. Und das hat tiefgreifende Auswirkungen auf Unternehmen weltweit. Betroffen sind auch die großen Cloud-Anbie - ter, die innovative Lösungen, mehr Transparenz und schnelle Netz- verbindungen versprechen. Diesen Trends zu folgen, ist die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit mo- derner Unternehmen und erhöht ihre Resilienz in einem schwieri- gen wirtschaftlichen Umfeld. Oliver Schwarz ist Vice President Engineering and Archi- tecture bei GTT Um das Potenzial der tech- nologischenEntwicklungen voll auszuschöpfen, müssen sich Unternehmen in ihrem Geschäftsalltag anpassen und ihre Netze weiterentwickeln. Hierzu gehört ebenso, in neue Technologien zu investieren, die eigene IT-Architektur zu überdenken und moderne Methoden zur Netzverwaltung zu implementieren. Hiermit bleibenUnternehmen in einer sich ständig ver- änderndenWelt langfristig wettbewerbsfähig. Lösungen durch Cloud-Anbieter Cloud Computing findet eine zunehmen- de Verbreitung in verschiedenen Branchen. Gartner p rognostiziert beispielsweise, dass die weltweiten Ausgaben für öffentliche Clouds 2023 ummehr als 20 % auf insgesamt 591,8 Mrd. $ steigen werden. Der Grund für dieses Wachstum ist einfach: Mithilfe von Cloud Computing lassen sich riesige Datenmengen über leistungsstarke und intelligente Algorith- men schneller verarbeiten und analysieren. Hierzu wären aber ausreichend Speicherplatz und erhöhte Rechenleistungen erforderlich – eine Belastung für herkömmliche Netz- ressourcen. Deswegen benötigen die Cloud- Anbieter eine größere Bandbreite und bessere Performance von den Netzdienstleistern, um ihren Betrieb zu unterstützen. Diese Entwicklung kommt auch durch die immer stärkere Nutzung von künst- licher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) ins Rollen, denn hierdurch steigen die Anforderungen an eine gute und schnelle Verbindung. Moderne Unternehmen greifen aus diesemGrund oft auf Software-De- fined Networking (SDN), Network Function Virtualization (NFV) und Edge Computing zurück. Diese Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Netze aufgebaut, bereitgestellt und verwaltet werden. Auch die Möglichkeiten von Cloud Computing lassen sich optimieren und Innovationen in anderen Branchen vorantreiben. Hierbei ist es für Anbieter vor allen Dingen wichtig, die eigene Technologie und Anbieter von Cloud Computing müssen ihre Transportinfra- struktur immer auf dem aktuellen Stand halten. Geringe Latenz und kundennahe Verbindungen erhöhen die Perfor- mance und SLA-Kontrolle (Foto: Gerd Altmann, pixabay)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=