NET 10/2023
37 www.net-im-web.de 10/23 Aktuelles vom führenden Glasfaserverband Deutschlands BREKO-Mitglieder stellen sich vor: Secom GmbH Netzbetreiber müssen heute auch die NE4 aus- bauen, um ihr volles Umsatzpotenzial zu heben. Allerdings stehen die Netzbetreiber vor hohen Hürden: Meist können sie den Ausbau nicht selbst organisieren noch fachgerecht umsetzen, außerdem sind sie unsicher, wie sie den Betrieb machen sollen. Secom baut jährlich tausende Wohnungen für die NE4 von Anfang bis Ende aus. Von der Qualifizie- rung der Gebäude, der Verlegung der Glasfaser bis zur Übergabe der installierten Anbindung kommt alles aus einer Hand. Natürlich definiert vorher der Netzbetreiber gemeinsam mit Secom das Material und die Faserbelegung, damit später ein effizienter Betrieb gewährleistet ist. In kostenlosen Workshops können die Netz-Verant- wortlichen unverbindlich mit Secom ihre Anforde- rungen für den NE-Ausbau erarbeiten. www.secom-gmbh.de Mix tief in den deutschen Mobilfunk- markt ein. Sie befragen Norbert Westfal, Sprecher der Geschäftsführung bei EWE Tel, und Rickmann von Platen, CCO bei Freenet, warum der 5G-Mobilfunkstan- dard noch nicht flächendeckend verfügbar ist und wie der Wettbewerb in diesem Markt belebt werden kann. Im „BREKO News Check“ beleuchtet diese Folge Er- wartungen an das Telekommunikations- Netzausbaubeschleunigungsgesetz und aktuelle Entwicklungen beim aktuellen Reizthema Glasfaser-Doppelausbau. Folge 3: Doppelausbau in der Glasfaser- branche und KI In der dritten Folge von „echt.digital. vernetzt.“ stehen zwei wichtige Themen imMittelpunkt: der problematische Glas- faser-Doppelausbau und die politischen Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Maximilian Funke-Kaiser, digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bun- destagsfraktion, erklärte die Problematik des Doppelausbaus und betonte die Be- deutung effizienter Regulierungen. Die Diskussion erstreckte sich auch auf den Einsatz von KI und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Folge 4: Aktuelle Erkenntnisse aus der BREKO Marktanalyse 2023 In der vierten Folge aus dem September dreht sich alles um die aktuelle BREKO Marktanalyse 2023. Alicia Stengel und Lisia Mix hatten die Gelegenheit, mit Studienleiter Prof. Dr. Jens Böcker und Dr. Stephan Albers die wichtigsten Er- kenntnisse der Studie zu diskutieren. Diese Folge bietet einen Einblick in den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland und die notwendigen Schritte, umden Ausbau zukünftig weiter voranzutreiben. Der BREKO-Podcast „echt. digital.vernetzt.“ bietet also nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Glasfaser und Digitalisierung, sondern auch in die Arbeit des BREKO und die Zukunft der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar, dar- unter Spotify und Apple Podcasts. Jetzt abonnieren, um immer auf demneuesten Stand der Entwicklungen in der Branche zu bleiben: www.brekoverband.de Spotify Apple Podcasts Weitere Plattformen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=