NET 10/2023

4 www.net-im-web.de Inhalt 10/23 Kommunikationsmanagement Bei der Planung von Projekten, auch bei missionskritischen Infrastrukturen (Kritis), steht oft die Frage: Proprietäre oder Open-Source-Software? Für die Entscheidungsfindung ist es unerlässlich, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Variante gegeneinander abzuwägen. Viele Unternehmen setzen häufigOpen-Source- Software in der Produktion ein, da es viele positive Aspekte bei der Verwendung solcher Programme gibt.Wir zeigen Ihnen die fünf wichtigsten Pro & Contra für Open-Source-Software. Seite 12 Cyber Security für Netzwerke Cyber Security für OT- und IT-Netz- werke ist von entscheidender Bedeu- tung, um kritische Infrastrukturen und industrielle Prozesse vor unberechtigten Zugriffen, Manipulationen und Daten- verlusten zu schützen. In der Vergangenheit waren OT-Netze in der Regel strikt von IT-Net- zen getrennt, in den letzten Jahren ist jedoch eine zunehmende Konvergenz zu beobachten. Durch diese Verschmel- zung der beiden „Welten“ wird zwar die Effizienz und Flexibilität der Netze ver- bessert, allerdings erhöhen sich dadurch auch die Cybersicherheitsrisiken. Die Experten von Syserso Networks unterstützen bei der zukun- ftssicherenUmsetzung geeigneter Sicher- heitsmaßnahmenmitmaßgeschneiderten Security-Dienstleistungen, unter Berück- sichtigung der aktuellen gesetzlichen An- forderungen. Über ein 24/7 verfügbares SOC (SecurityOperationCenter) erfolgt die kontinuierliche Fernüberwachung vonNetzanalyse-Tools sowie die zuverläs- sige Erkennung von Sicherheitsvorfällen. www.syserso.com Netze Der technologische Fortschritt bei Netzen zieht gravierende Veränderun- gen nach sich. Und das hat tiefgreif- ende Auswirkungen auf Unterneh- men weltweit. Betroffen sind auch die großen Cloud-Anbieter, die innovative Lösungen, mehr Trans- parenz und schnelle Netzverbin- dungen versprechen. Diesen Trends zu folgen, ist die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Un- ternehmen und erhöht ihre Resilienz in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Umdas Potenzial der technol- ogischen Entwicklungen voll auszu- schöpfen, müssen sich Unternehmen in ihremGeschäftsalltag anpassen und ihre Netze weiterentwickeln. Seite 32 Rechen- und Datacenter Angriffe auf die Hardware-Lieferkette sind eine Bedrohung, die Unternehmen oft unterschätzen, aber weitreichende Folgen haben können. Schließlich sind manipulierte Serverkomponenten und Firmwareversionen nur schwer zu en- tdecken und bieten Cyberkriminellen nahezu unbegrenzte Freiheiten. Doch wie können sich Unternehmen schüt- zen? Und was tun Hersteller, um solche Angriffe zu verhindern? Spätestens mit dem Hack bei Solarwinds sind Angriffe auf die Lieferkette ins Bewusstsein vieler Unternehmen gerückt. Seite 26 Anzeige syserso.com Cyber-Security für OT- und IT-Netze 2595 NETVerlagundZeitschriftGbR,LöwenbergerWeg14, 16766Kremmen Postvertriebsstück,Entgeltbezahlt InZusammenarbeitmit 10/2023 Schutz vor Blackout Kritische Infrastruktur per USV absichern DenrichtigenSteckerziehen Kabelmanagement im Rechenzentrum (Titelbild: Syserso Networks) (Foto: Gerd Altmann, pixabay) Netzbetreiber und -dienste Generative künstliche Intelligenz bietet Unternehmen viele Optimierungspo- tenziale. Auch die Telekommunikations- branche profitiert in verschiedenen Bere- ichen, sei es durch Effizienzsteigerungen oder in Form von verbesserten Kunden- erlebnissen. Ganz spezifisch kann die Technologie unter anderembei der Erken- nung von Netzproblemen helfen oder die Installation und Konfiguration des Netzes beschleunigen. TK-Unternehmen sollten allerdings genau abwägen, in welchem Bereich und mit welchem technischen Setup sich der Einsatz generativer KI lohnt. Seite 45 (Bild: Shutterstock 720436729)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=