NET 10/2023
48 www.net-im-web.de 3-Achs-Spleißgerät von Opternus Mit dem Fujikara 45S präsentiert Opternus eine kleine Revo- lution auf dem Markt der Spleißgeräte. Ein 3-Achs-Spleißgerät mit Mantelzentrierung ist den einfachen 1-Achsern technisch immer überlegen, denn es kann Ungenauigkeiten kompensieren und Fasern sehr genau ausrichten. Sowohl für erfahrene Spleißer als auch für Neueinsteiger bietet das Fujikura 45S innovative Eigenschaften, die die Arbeit erleichtern, beschleunigen und effektiver machen. • Verbesserter Workflow mit dualer Faserverarbeitung: Mit angepasstenWerkzeugen und dem automatischen Schließen der Faserklammern im Spleißgerät können zwei Fasern gleichzeitig vorbereitet werden, womit sich die Spleißgeschwindigkeit um bis zu 30% steigert; • Verbesserte Z-Achsen-Ausrichtung: Nach ihrer Vorbereitung müssen die Fasern sorgfältig in die V-Nuten eingelegt werden. Unter Zeitdruck gelingt das nicht immer. Das 45S verzeiht kleinere Fehler und kann dank verlän- gerter Z-Achse solche Nachlässigkeiten ausgleichen; • Neues Design: Der Akku ist hinten am Gerät leicht zugänglich und mit einem Handgriff wechselbar; • Überarbeitete erweiterbare Arbeitsplattform: Die Arbeitsplattform wurde neu gestaltet und ist ausziehbar. So lässt sie sich nach Bedarf anpassen und entweder platzsparend oder komfortabel gestalten. Mit demmitgelieferten Riemen lässt sie sich umhängen und tragen; • Verbesserte Ergonomie: Ein schwenkbarer (Touch-) Monitor kann variabel an den Blinkwinkel angepasst werden und erleichtert außerdem die Bedienung. www.opternus.de IP68 Kabelmuffen für den Breitbandausbau Die neuen ONE-STORAGE- und ONE-PATCH-Muffen von Connect Com (im Bild in geschlossenem Zustand) wurden für den zukunftssicheren Breitbandnetzausbau entwickelt und ergänzen die ONE-Muffen-Serie. Sie ermöglichen das Vorhalten von Hausan- schlusskabeln für noch nicht erschlossene Baugebiete bzw. für das Patchen von LWL-Steckverbindungen innerhalb einer IP68-dichten Muffe. Erklärtes Ziel des Breitbandausbaus ist, letztendlich jedes Haus mit Glasfaser und schnellem Internet zu versorgen. Nun kann es aber vorkommen, dass der gegenwärtige Grundstückseigentümer keinen Glasfaseranschluss möchte oder Baugrundstücke erst später erschlossen werden. UmPlanungen ebenso flexibel wie zukunftsfähig zu halten, bietet sich die ONE-STORAGE-Muffe an. In ihrem IP68-dichten Gehäuse können bis zu 65 m Hausanschlusskabel für den zukünftigen Ausbau sicher und kostengünstig aufbewahrt werden. Die Storage-Lösung aus Kunststoff und verzinktem Stahl- blech kann direkt in der Erde verlegt werden und ist dauerhaft dicht; eine Ortung durch Kugelmarker ist möglich. Die ONE-PATCH-Muffe kommt Planern, Netzbetreibern und Installateuren entgegen, die immer wieder fordern, in Spleiß- muffen patchen zu können. Deshalb ist die gefragteONE-Spleißmuffe von Connect Com ab sofort auch als IP68-dichte Patch-Variante für das Patchen von LWL-Steckverbindungen erhältlich. Die Muffe zum Spleißen für bis zu 144 Spleiße, Patchen und für Splitter ist individuell nach Anforderung konfigurierbar. www.connectcom.de (Foto: Opternus) Digitaler Pförtner für Wechseldatenträger Eine der größten Gefahren für industrielle Steuerungssysteme sind nach wie vor Wechseldatenträger und externe Hardware, über die Viren und Schadpro- gramme ins Firmennetz gelangen. Für einen sicheren Datenaus- tausch entwickelte Telent InDEx, auch zu sehen auf der it-sa 2023. Die Datenschle- use untersucht anges- chlossene Geräte mit mehreren Virenscannern auf Schadsoftware und lässt nur als sicher eingestufte Datenträger für ein Netz zu. Damit agiert sie wie ein digitaler Pförtner fürWechselmedien in Unternehmen und ist ein wichtiger Baustein in einer ganzheitlichen Cybersecuritystrategie. www.telent.de PRODUK T E 10/23 (Bild: Telent)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=