NET 10/2023

www.net-im-web.de 9 10/23 KOMMUN I K AT I ONSMANAGEMENT Controlware Security Day in Hanau Cybersicherheit und Digitalisierung im Fokus Stephan Mayer ist freier Journalist in Hösbach Stephan Mayer Der Controlware Security Day ist seit 15 Jahren ein fester Termin im Kalender von IT-Sicherheitsex- perten. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder in Hanau statt, wie bereits im Vorjahr und in den Jahren vor der Pandemie. Die Experten haben sich erneut mit den relevanten Themen rund um die Sicherheit von Netzen beschäf- tigt. Im Vordergrund stand diesmal das Thema Digi- talisierung; der Grund- tenor der Teilnehmer dazu lautete: Auch in der Pandemie kam die Digitalisierung nur wenig voran, auch wenn alle von einem Schub für die Digitalisierung sprachen: Die Arbeitsweise in den Unternehmen änderte sich nur wenig, nur die Leitun- gen der Firmen-IT zwischen Servern bzw. Cloudzugängen und Clients wurden per VPN verlängert – und die für Angreifer nutzbare Fläche wurde erheblich vergrößert. Das war genau betrachtet gar keine fortschreitende Digitalisierung: Digitali- sierung selbst benötigt aber nicht nur die Möglichkeit, von zu Hause oder unterwegs auf Firmendaten zuzugreifen. Vielmehr müssen alle Medienbrüche (Papier - EDV) vermieden werden, damit die Arbeit tat- sächlich digital erledigt wird und nicht auf mehreren Ebenen, von denen meist einige dann analog (traditionell) durchgeführt werden. Bedrohungslage Ransomware spielt nach wie vor eine wich- tige Rolle, da die durch sie entstehenden materiellen und Image-Schäden enorm sind. Es ist mittlerweile keine Frage mehr, ob ein Unternehmen mit diesem Problem konfrontiert wird, sondern nur noch wann. Die Hersteller von Hard- und Software haben daher viele Lösungen entwickelt, um die Schäden für ihre Kunden zuminimieren. Glücklicherweise gibt es mittler- weile zahlreiche Optionen, um sich gegen Ransomware zu schützen. Dadurch ist eine gewisse Gelassenheit eingetreten, da Der Controlware Security Day war bestens besucht. Ein zentrales Thema war Ransomware, da es keine Frage mehr ist, ob ein Unternehmen mit diesem Problem konfrontiert wird, sondern nur noch wann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=