NET 11 2023

3 www.net-im-web.de ED I TOR I A L 11/23 Die PMRExpo ist die europäische Leitmes­ se für Sichere Kommunikation. Und wie jedes Jahr wird diese von einemdreitägigen Summit begleitet, der in Vorträgen, Dis­ kussionen und interaktiven Beiträgen ein breites Spektrum aktueller Heraus­ forderungen und Lösungen auf ­ greift. Der dritteTag des Summits widmet sich in diesem Jahr den Leitstellen. Sie nehmen innerhalb des gesamten Spek­ trums der einsatzkritischen Kommunika­ tion eine zentrale Rolle ein. InKrisenzeiten kommt es entscheidend auf Leitstellen an. Der Summit zeigt Lösungen für die Leitstellen der Zukunft auf und treibt Transformationsprozesse nachhaltig voran. Den Aufschlag zum „Leitstellen- Tag“ am 30. November macht Prof. Dr. Peer Rechenbach von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Er spricht über die „Resilienz von Leitstellen“. Hier sei besonders die der Rettungs- und Polizeileitstellen noch nicht ausreichend konkretisiert. Das Ziel muss es sein, eine Sensibilisierung bezüg­ lich der personellen, technischen und organisatorischen Resilienz, Entwicklung und Etablierung gestufter Strukturen zu er­ reichen. Nur dann kann in Krisen (Ausfall der elektrischen Energieversorgung, Cy­ berangriff, personelle Engpässe, Schäden an den funktionellen Einrichtungen oder dgl. mehr) eine ausreichende Handlungs­ fähigkeit garantiert werden. Über „Leitstellen aus der Cloud“ referiert Henry Lakatos, Geschäftsfüh­ rer der D.I.E. Projekte GmbH. Was in anderen Branchen üblich ist, wird zu­ künftig auch vor den Leitstellen nicht haltmachen: Schnelle Bereitstellung, hohe Skalierbarkeit, hohe Performance und nahtlose Integration in moderne Appli­ kationen (Stichwort KI) –Mehrwerte, die heute durch Anwendungen in der Cloud versprochen und zum größten Teil auch eingehalten werden. Achim Marikar von der IABG mbH beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der Vorhersage des Einsatzaufkom­ mens in Rettungsleitstellen. Jede Leitstelle muss auf zeitliche, örtliche und anlassbezo­ gene Änderungen der Einsatzhäufigkeiten vorbereitet sein. Digitalisierung schafft auch im Rettungseinsatz Nutzen: „Telenotarzt – Digitalisierungmit System“ lautet derTitel des Vortrags von Martin Klingenschmid, Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH. Viele spannende Themen warten auf der diesjährigen PMRExpo. Freuen wir uns darauf. Ihr Bernhard Reimann b.reimann@net-im-web.de Leitstellen setzen auf Künstliche Intelligenz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=