NET 11 2023
Weckruf an die Politik DasWIK-Gutachten „Doppelausbau von Glasfaseranschlüssen – Ökonomische Analyse und rechtliche Einordnung“ bestätigt die intensiven Warnungen der Telekommunikationsbranche: strategischer Überbau entzieht gerade in ländlichen Regionen dem eigenwirtschaftlichen Ausbau die Wirtschaftlichkeit und führt dadurch zu einem erhöhten Förderbedarf. Der flächendeckende Glasfaserausbau wird folglich teurer und gleichzeitig durch erhöhte Bürokratie und verzögerte Bauphasen verlangsamt. „Für den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes und die Erreichung der Glasfaserausbauziele der Bundesregierung braucht es jetzt dringend klare regulatorische Schritte, um dem strategischen Überbau des marktbeherrschenden Unternehmens zu begegnen“, fordert VATM-Ges chäftsführer Jürgen Grützner. Auf Basis des WIK-Gutachtens ist das wett bewerbs- und investitionsverdrängende Verhalten der Deutschen Telekom behördlich zu prüfen. Dabei sind die vomWIK aufgeworfenen Lösungs- und Überwachungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, insbesondere ein Moni toring durch die Bundesnetzagentur, da der strategische Überbau gerade im ländlichen Bereich in aller Regel für einen deutlichen Fördermehrbedarf und damit zu einer Belastung des Fiskus führt. Darüber hinaus sind weitere Abhilfe maßnahmen von der BNetzA zu erwägen. Der Spielraum der Marktregulierung muss in vollem Umfang ausgeschöpft werden, wenn die Glasfaserausbauziele der Bundesregierung erreicht werden sollen. Digital Hub Ruhr gestartet Verizon Business, GELSEN-NET und K-TEL haben den Digital Hub Ruhr in Deutschland gestartet. Der Digital Hub Ruhr ist das jüngste Innovationszentrum in einem wachsenden globalen Netzwerk von Ein richtungen, die sich mit 5G, MEC und anderen vernetztenTechnologien beschäftigen. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Verizon Business, dem IT-Systementwickler GELSEN-NET und dem IT-Lösungsanbieter K-TEL. Die Stadt Gelsenkirchen hat die Projekt patenschaft für den Showroom übernommen, um einen Fokus auf die Vernetzung digitaler Lösungen zu legen und diese erlebbar und greifbar zu machen. Eingebunden in mehrere Projekte im gesamten Stadtgebiet Gelsenkirchens, wird der Digital Hub Ruhr in Kooperation mit Decix und den kommunalen Betreibern GELSEN-NET, Dokom und Glasfaser Ruhr die Reichweite und den Nutzen privater Cloud-Strukturen demonstrieren und die Anbindung von Innovatoren und Kommunen an den RuhrCix, den zentralen Internetknoten im Ruhrgebiet, ermöglichen. Der Digital Hub Ruhr ist Teil eines globalen Netzwerks von Innovationszentren und lösungsorientierten Partnerschaften von Verizon Business, darunter Einrichtungen in Großbritannien und den USA. Veri zon arbeitet mit verschiedenen Kunden und Partnern zusammen, um 5G Innovation Hubs einzurichten, die Teil einer kontinuierlichen Initiative sind, um 5G-Anwendungen zu entwickeln. TRENDS & FAKTEN www.net-im-web.de 7 11/23 www.LStelcom.com | Info@LStelcom.com Besuchen Sie uns auf der PMRExpo in Köln, 28. - 30. November 2023 Stand F012 www.LStelcom.com Erfolgreicher Business Case: Flughafen Schiphol BEA IoT LoRa WLAN 4G TETRA 5G Frequenz-Management Erstellung einer zentralen Datenbank Workflow-basierte Frequenzzuweisung Automatische Erkennung & Lokalisierung von Störungen 5G-Campusnetze Netzplanung & Design Auswahl & Beschaffung von Systemtechnik Netzaufbau & Inbetriebnahme BOS und PMR Funk Tunnel- & Objektfunkversorgung Design & Planung von Digitalfunk BOS/PMR Beratung LS telcom – Ihr Partner für sichere Funkkommunikation & nachhaltigen Funkschutz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=