NET 11/2024
24 www.net-im-web.de 11/24 PMRE x p o S p e c i a l Bernhard Reimann ist Chefredakteur bei der NET Bernhard Reimann Die PMRExpo, Europäische Leit- messe für Sichere Kommunikation, bietet vom 26. bis 28. November 2024 einen umfassenden Über- blick über die neuesten Techno- logien und Lösungen rund um einsatz- und geschäftskritische Kommunikation. Neben der Aus- stellung mit über 260 Ausstellern erwartet die Besuchenden ein vielseitiges Programm auf dem PMRExpo Summit sowie in der Connecting Area. PMRExpo 2024 Programm für Fachmesse und Summit Spannende Diskussio- nen, praxisorientierte Vorträge und Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu denThemen private 5G-Campusnetze, Cybersecurity, Critical IoT sowie sicherheitskritische Kommunikationslösungen für KRITIS, öffentliche Sicherheit und Leitstellen stehen im Mittelpunkt. PMRExpo Summit Auf dem PMRExpo Summit treffen sich Anwender und Experten aus Industrie, Behörden und Forschung, die sicher- heitskritische Kommunikationssysteme einsetzen oder anbieten. Hier werden neueste Technologien, Sicherheitsas- pekte und Geschäftschancen diskutiert, Wissenstransfer und Branchennetzwerke gefördert. Der erste Tag wird von Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesminis- terium für Digitales undVerkehr, eröffnet und widmet sich dem Thema private 5G-Campusnetze. Regulatorische Rah- menbedingungen, Compliance-Aspekte sowie konkrete Geschäftsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis werden vorgestellt. Anwenderberichte und Best Practices geben wertvolle Einblicke in die Dos &Don'ts bei der Implementierung. BOS/Public Safety Am zweiten Tag eröffnet Frank Bud- drus, Vizepräsident der BDBOS, das Schwerpunktthema BOS/Public Safety. Behandelt werden unter anderem der aktuelle Status und die Zukunft von Breitband-BOS, satellitengestützte Kom- munikation sowie die Einrichtung eines flexiblen Informations- undWarnsystems. Die zweite Tageshälfte richtet den Blick auf Kritische Infrastrukturen. Themen wie das KRITIS-Dachgesetz und ein agiles Vorgehen im Requirementsengi- neering, aber auch die AI-Entwicklung von TETRA-Netzwerken stehen auf der Agenda. Der dritte Tag steht traditionell im Zeichen der Leitstellen. Hier wird ein spannendes Spektrum an Themen behandelt; unter anderem Leitstellen aus der Cloud, barrierefreier Notruf, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Leitstellen und der Einsatz von Drohnen zur Vorerkundung. Connecting Area Neben demSummit bietet die PMRExpo ein spannendes Programm, das Einblicke in aktuelle Branchenthemen gibt. Von Expertenvorträgen über Produktpräsenta- tionen bis hin zu Start-up-Pitches bietet die Connecting Area für jeden etwas. Zu den Highlights zählen unter anderem das Objektfunkforum am 27. November und die Präsentation der Ergebnisse aus demBSI-Förderprojekt COBRA-5G am 28. November sowie die Eröffnung des Hackathons (26. November) und dieVor- stellung der Ergebnisse der teilnehmenden Teams am28. November. Die Connecting Area wird damit zum zentralen Ort für Wissensaustausch und Networking auf der PMRExpo. www.pmrexpo.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=