NET 11/2024

46 www.net-im-web.de 11/24 NE T ZB E TRE I B ER UND - D I ENS T E Langmatz setzt neuen EU-Standard Der Kabelschacht der Zukunft ist aus Kunststoff Bernhard Reimann Als Spezialist für technische Systemlösungen ist die Langmatz GmbH aus Garmisch-Partenkirchen ein Anbieter von Telekommunikati- ons-, Energie - und Stadtinfrastruk- tur in Europa. Der Systemspezialist zählt zu den innovativsten Indus- trieunternehmen in Deutschland und ist Marktführer für Kabel- schächte aus Kunststoff, die welt- weit für den Aufbau unterirdischer Daten- und Stromnetze eingesetzt werden. Als erster Hersteller hat Langmatz eine europäische Zu- lassung (ETA) für das komplette Schachtsystem, bestehend aus Abdeckung und Schachtkorpus, erhalten. Ein Interview mit Dieter Mitterer, einem der drei Geschäfts- führer von Langmatz, über die Vorteile von Kunststoffkabelschäch- ten für den Netzausbau und die Hürden auf dem Weg zur europa- weiten Zulassung. Bernhard Reimann ist Chefredakteur bei der NET NET: Die Bedeutung von Kabelschächten beimAus- bau von Breitband- und Energienetzen ist unbestritten.Warum sind Kunststoffkabelschächte für diese Infra- strukturprojekte so wichtig? Dieter Mitterer: „Unsere Kabelschächte aus Kunststoff spielen eine entscheidende Rolle, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die für eine moderne Infrastruktur unverzichtbar sind. Zum einen sind sie deutlich leichter als Schächte aus traditio- nellen Materialien wie Beton. Das verein- facht die Installation und spart Kosten. Zudem sind sie aufgrund ihres modularen Aufbaus flexibel einsetzbar und schnell gesetzt, was insbesondere beim Ausbau von Breitband- und 5G-Netzen sowie der E-Ladeinfrastruktur für unsere Kunden entscheidend ist. Zum anderen sind sie dank hochwertiger Kunststoffe und der von uns entwickelten 3D-ribFrame-Technologie äußerst belastbar.“ NET: Langmatz gilt als „Hidden Cham- pion“ und Marktführer für Kunststoffka- belschächte in Europa. Was zeichnet Ihre Produkte besonders aus? D. Mitterer: „Wir bei Langmatz haben schon früh erkannt, dass es nicht nur darum geht, ein Produkt zu entwickeln, sondern um perfekte Lösungen für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. Bereits seit Beginn der 90er Jahre produzieren wir Schachtsysteme aus Kunststoff. Dabei haben wir ein einzigartiges Spritzgussverfahren entwickelt, das unsere Produkte besonders belastbar macht. Dieses Verfahren ermög- licht es uns, Kabelschächte herzustellen, die sehr widerstandsfähig und stabil sind und hohen thermischen und chemischen Belastungen in der Praxis standhalten.“ Kabelschächte aus Kunststoff von Langmatz während und nach Abschluss der Tiefbauarbeiten mit einer Schachtab- deckung aus Beton (Foto: Langmatz)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=