NET 3/2021
4 www.net-im-web.de Inhalt Kritische Kommunikation Derzeit werden die öffentlichen 4G/5G-Netze von den Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS) für ihre Kommunikation mitge- nutzt. Eine zukunftsfähige Lösung ist das aber kaum. Vielmehr ist ein BOS-eigenes und für die einsatzkritische Datenkom- munikation gesichertes 4G/5G-Netz, das auch die Mission Critical Services gemäß 3GPP-Standard unterstützt, notwendig. Allerdings definiert der 3GPP-Standard keine explizite Leitstellen-Schnittstelle in- klusive leitstellenspezifischer Funktionen. Was tun? Seite 12 Messgeräte von VIAVI Die Nachfrage nach Breitbanddiensten steigt weiter an. In der Mehrzahl der Fälle, insbesondere in Neubaugebieten ohne vorhandene Infrastruktur, gelten Passive OptischeNetze (PON) und Fiber-To-The- Home (FTTH) mit den entsprechenden Diensten als zukunftssicheres Konzept. Glasfasermessungen zur Prü- fung des installierten FTTx-Anschlusses müssen lückenlos durchgeführt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Insofern sind die Glasfaser-Experten auf präzise funktionierendeTools angewiesen, umdie Arbeit stets korrekt abzuschließen. Prüf- und Messtechnik, die mühelos zu bedienen und einzurichten ist, entscheidet über die Steigerung der Effizienz hinsicht- lich Arbeitszeit und Qualität. Mit den bedienerfreundlichen, intelligenten optischen Messgeräten von VIAVI sind die FTTH-Techniker schnell im Arbeitsprozess und schnell fertig. Die tso GmbH ist Experte für Spleiß- und Messgerätetechnik,Werkzeuge undGeräte für den Glasfaserausbau. Als VIAVI- Ver- triebspartner stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. www.tso-gmbh.de AuchGlasfasern bieten Angriffspunkte für Cyberangriffe. Eine wirksame Verschlüs- selung ist das A und O. Sie sollte nicht nur das Mitlesen der Daten verhindern, sondern auch derenManipulation und das Wiedereinspielen bereits gesendeter Da- ten. Ein potenzielles Angriffsziel in solch einem Szenario ist der zur Anwendung kommende Verschlüsselungsalgorithmus. Unter symmetrischenVerschlüsselungssys- temen hat sich dabei der Advanced En- cryption Standard (AES) durchgesetzt. In der Praxis gibt es bereits solche Verschlüs- selungssysteme für die Glasfaser. Seite 22 Netze Mit der digitalenTransformation kommt Daten eine immer größere Bedeutung zu, sie sind daher auch besonders schüt- zenswert. Neben klassischen Rechenz- entren werden mittlerweile auch Micro Data Center (MDC) zum Speichern undVerarbeiten der gewonnenenDaten nachgefragt. Sie sind kompakter und schonen das Budget, ohne Kompro- misse bei Sicherheit und Performance eingehen zu müssen. Einen besonderen Stellenwert haben Micro Data Center (MDC) mit EMV-Schirmung, die zum Schutz von geheimen und persönlichen Daten eingesetzt werden. Seite 30 Schwerpunkt optische Netze In optischenNetzen wird es aufgrund stei- gender Datenmengen und immer höheren Anforderungen eng. Es ist daher ratsam, miniaturisierte Kabel mit biegeunemp- findlichen Glasfasern einzusetzen, um die Netze zukunftssicher zu machen. Seite 14 Der Reinigung optischer Steckverbinder kommt eine große Bedeutung zu. Immer- hin sind 80%der Störungen in LWL-Net- zen auf verschmutzte Steckverbinder zu- rückzuführen. Aus diesemGrund sollten vor jedem Stecken eines LWL-Steckers dessen Stirnfläche mit einemMikroskop geprüft werden. Seit einiger Zeit gibt es dazu Mikroskope, die die Beurteilung vollautomatisch ausführen. Seite 26 Anzeige 03/21
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=