NET 3/2021

42 www.net-im-web.de 03/21 Mit einem Umsatz von 70,3 Mio. € und über 230Mitarbeitern gehört htp zu den größten regionalenTelekommu- nikationsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen ist mit rund 110.000 Privat- und Geschäftskunden schwerpunktmäßig in Hannover, Hildesheim, Braunschweig, Peine,Wolfenbüttel undHameln-Pyrmont tätig. Gesellschafter sind der hannover- sche Energieversorger Enercity AG und die Oldenburger EWE AG. Zunehmend konzentriert sich htp als Spezialist für den Internetausbau im ländlichen Raum auch auf die Glasfaserinfrastruktur in Ballungs- räumen und Gewerbegebieten. Dabei ist demUnternehmen eine reibungslose Inter- aktion mit den Kunden wichtig und setzt auf das Servicemanagementsystem KIX. Die Tür zu den Kunden „KIX ist die Kontaktschnittstelle zwischen uns und unseren Kunden, KIX ist sozusa- gen die Tür, durch die unsere Kunden zu uns kommen und deshalb extrem wichtig für uns“, sagt Bärbel Reichelt, Leiterin IT Infrastruktur und Services bei htp. Sie be- tont dabei, wie wichtig ein unkomplizierter, angenehmer Zugang zu Meldungen aller Art ist – sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter. Um eine reibungslose Interaktion mit den Kunden zu gewährleisten, hatte htp sich schon vor über zehn Jahren für das Ticketsystem OTRS Community Edition entschieden, dass die Chemnitzer Cape IT GmbH implementiert hat. „NebenVerläss- lichkeit und zügigen Reaktionszeiten sind mir bei einem Dienstleister Kompetenz, Ehrlichkeit und Transparenz besonders wichtig“, erklärt Bärbel Reichelt. Deshalb funktioniere die Zusammenarbeit mit Cape IT so prima. Mehr noch: „Cape IT zerbricht sich unseren Kopf, macht sich Gedanken, was für uns gut oder schlecht ist, welche Konsequenzen aus unserenWünschen fol- NE T ZB E TRE I B ER UND - D I ENS T E Bernhard Reimann ist Objektleiter der NET Bernhard Reimann Internet und Telefon verbinden die Welt. Und wer in Niedersachsen auf der Suche nach einem verläss- lichen Anschluss ist, entscheidet sich vielleicht für htp. Seit über 20 Jahren versorgt der Telekommu- nikationsdienstleister verschiedene Ballungsräume mit inzwischen über 110.000 Kunden. Damit diese in Problemfällen schnelle Hilfe be - kommen, setzt das Unternehmen auf die Managementsoftware KIX. Mitwachsend und maßgeschneidert Warum htp weiter auf KIX setzt Mit dem Servicemanagementsystem KIX lassen sich Arbeitsprozesse und Aufgaben effizient gestalten und abbilden. Es überzeugt durch Funktionsumfang, Flexibilität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=