NET 3/2021

50 www.net-im-web.de 75. Jahrgang, 2021 ISSN 0947–4765 Redaktion: Brigitte Kasper (bk, V.i.S.d.P.), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Tel.: (03 30 55) 20 30 42, Fax: (03 30 55) 20 30 43 E-Mail: NET@NET-im-web.de Internet: www.NET-im-web.de Objektleitung: Bernhard Reimann (br), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Tel.: (02 11) 37 04 64, Fax: (02 11) 38 11 77 Mobil: (01 72) 2 13 19 92 E-Mail: anzeigen@NET-im-web.de Redaktionsbeirat: Dr. Andreas Bluschke, Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Prof. Dr. Gerd Siegmund, Prof. Dr. Heinz Stürz Ständige Mitarbeiter: Rainer Bücken, Prof. Dr. Kai- Oliver Detken, Olaf Göring, Gerhard Kafka, Stephan Mayer, Doris Piepenbrink, Wolfgang Schulte, Rüdiger Sellin Kooperationspartner: NET ist Kooperationspartner des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Die Rubrik „BREKO Network” entsteht in Verant- wortung des BREKO. V.i.S.d.P. Annika Sasse-Röth, Pressesprecherin, Managerin PR & Kommunikation, Menuhinstraße 6, 53113 Bonn. Tel.: (02 28) 24 99 97-0, Fax: (02 28) 24 99 97-2, E-Mail: breko@brekoverband.de Abonnementservice: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen Fax: (03 30 55) 20 30 43, E-Mail: vertrieb@NET-im- web.de Verlag: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Inhaber: Brigitte Kasper, Bernhard Reimann Tel.: (03 30 55) 20 30 42, Fax: (03 30 55) 20 30 43 Erscheinungsweise: zehnmal jährlich Bezugspreise: Inland: € 104,– + € 18,– Versandkosten- anteil = € 122,–; Ausland: € 104,– + € 24,- Versand- kostenanteil = € 128,–; Vorzugspreis für Studenten: € 52,- zzgl. Versandkostenanteil. Einzelheft: € 11,- zzgl. Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt. Der Abonne- mentpreis wird im Voraus in Rechnung gestellt. Der Abonnent kann seine Bestellung innerhalb von zehn Tagen schriftlich durch Mitteilung an die NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld, widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Das Abonnement verlängert sich zu den jeweiligen Bedingungen um ein Jahr, wenn es nicht zwei Monate vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz vorausbezahlter Bezugsentgelte. Falls sich die Adresse eines Abonnenten ändert oder geändert hat, kann uns die Post seine neue Anschrift mitteilen. Der Weitergabe der Adresse durch die Post kann der Abonnent jedoch innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Erhalt des Heftes widersprechen. Sein Einverständnis zur Weitergabe setzen wir voraus, sofern er nicht fristgemäß von seinem Widerspruchs- recht Gebrauch macht. © Copyright: NET Verlag und Zeitschrift GbR 2021 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nach- druck - auch von Abbildungen -, Vervielfältigungen auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren, Vortrag, Funk- und Fernseh- sendung sowie Speicherung in Datenbanken und auf CD-ROM oder DVD - auch auszugsweise - sind nur mit Quellenangabe und nach schriftlicher Genehmi- gung durch den Verlag gestattet. Anderenfalls ist die Verwertung unzulässig und strafbar. Von einzelnen Beiträgen oder Teilen von ihnen dürfen nur einzelne Kopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch hergestellt werden. Namentlich gezeichnete Artikel entsprechen in erster Linie der Auffassung des Verfassers und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Für die Richtigkeit von Verbands- und Unterneh- mensmitteilungen kann keine Gewähr übernommen werden. Unverlangt eingesandte Manuskripte - für die keine Haftung übernommen wird - gelten als Veröf- fentlichungsvorschlag zu den Bedingungen des Verla- ges. Es werden nur unveröffentlichte Originalarbeiten angenommen. Mit der Annahme eines Manuskriptes gehen sämtliche Verfügungs- und Verwertungsrechte auf den Verlag über. Layout, E-Paper: Werbewerkstatt Röscher, Schloßgasse 46 D-79639 Grenzach Wyhlen Tel.: (07624) 914622 Grafiken: Grafikdesign Rainer Lang Linienstraße 197, D-10119 Berlin Tel.: (030) 2 82 05 67 Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Zeppelinstr.6 D-16356 Ahrensfelde, OT Blumberg Tel.: (030) 4 19 09-0 PRODUKTE Network as a Service Mit Network as a Service (NaaS) bietet Axians flexibleNetzarchitek- turen für die Vernetzung in Unternehmen. Dazu übernimmt der ICT-Systemintegrator und Managed Services Provider in einem Pay-per-X-Modell den vollständigen Betrieb des Netzes ohne hohe Investitionen und Verwaltungsaufwand. Das Angebot beinhaltet höchste Verfügbarkeit, 24/7-Support und die Unterstützung durch Spezialisten. Dank des flexiblen Next-Generation-Netzes konzentrieren sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft, während Axians imAbo-Modell für eine zukunftssichere Infrastruktur sorgt. Die Preiskalkulation von NaaS überträgt das laufzeit- basierte Abrechnungsmodell von Managed Services auf die tech- nische Struktur von Netzdiensten. Für LAN- undWLAN-Betrieb wird mit Pay per Access über die Laufzeit abgerechnet und für SD-WAN mit Pay per Use auf Basis des Datendurchsatzes. So- mit können Kunden je nach technischem Szenario vormals fixe Investitionen in Netzprojekte, -technik und eigene Betriebsres- sourcen in einen umfassenden Managed Service von Axians mit laufzeitbasierten Kosten umwandeln. www.axians.de/naas Open-RAN-Portfolio für den 5G-Ausbau Mit dem neuen Open-RAN-Portfolio von Hewlett Packard Enter- prise (HPE), verfügbar in der zweiten Jahreshälfte, kann diese Tech- nologie flächendeckend in globalen 5G-Netzen ausgerollt werden. Open RAN (Radio Access Network) ist eine offene Architektur für Funkzugangsnetze, mit der die Abhängigkeit von einzelnenAusrüstern vermieden werden kann. Das HPEOpen-RAN-Portfolio besteht aus Orchestrierungs- und Automatisierungssoftware, RAN-spezifischen Infrastruktur-Blueprints und dem neuen, speziell für Open RAN optimierten Server HPE ProLiant DL110 Gen10 Plus. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: • offene, standardisierte Architektur, Rechenfunktionen; • Erfüllung der Standards NEBS Level 3 und GR 3108 für den Einsatz am Netzrand; • geringer Gesamtstromverbrauch und Platzbedarf mit Basisband- einheit, Fronthaul-Gateway und Mobilfunk-Router; • Beschleunigeroptionen für leistungsempfindliche vRAN-Workloads; • Konsistenz vom Kernnetz bis zumNetzrand mit den Sicherheits- funktionen von HPE ProLiant einschließlich Silicon Root of Trust. www.hpe.com 03/21

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=