NET 3/2024
36 www.net-im-web.de 03/24 Automatischer Materialabruf im Funknetz werden sollen, in Bewegung befinden: vom Lager über Bereitstellungsflächen, Materialbahnhöfen und „-supermärkten“ bis zu eKanban-Regalen am Verbauort. Das für diese Aufgabe geeignete Funksystem stand mit sWave.NET zur Verfügung: eine schon 2016 von Steute Technologies entwickelte Funktechnik für die Signalübertragung auf kurzen Strecken (bis 100 m) unter den ungünstigen Be- dingungen der industriellen Produktion. In Europa wird das 868-MHz-Band ge- nutzt. Industriegerechte Topologie Auf der Feldebene besteht die Hardware des Netzes aus „funkfähigen“ Sensoren und Aktoren (Bild 2). Über separate Funkmodule können auch konventionelle Sensoren in sWave.NET-Netze integriert werden. Sie senden ihre Signale an Access Points, die wiederum per Funk mit der Sensor Bridge als Schnittstelle zur Un- ternehmens-IT verbunden sind (Bild 3). So entsteht ein funkgebundenes Netz für denDatenaustausch, das mit ho- her Zuverlässigkeit arbeitet und sich auch durch sehr kurze Übertragungszeiten von wenigen ms auszeichnet. Dies gewähr- leisten Merkmale wie zum Beispiel eine nochmaligeÜbertragung desTelegramms, wenn keine Empfangsbestätigung erfolgt. Dabei werden auch benachbarte Access Points eingebunden. Hosting der Sensor Bridge Soft- ware Für den Betrieb der Sensor Bridge Soft- ware steht mit dem Revolution Pi ein eigens für diese Anwendung vorkonfi- gurierter Industrie-PC (IPC) zur Ver- fügung. Als Docker Host arbeitet der Rev PI mit modernsten Frameworks. Die Docker-Umgebung teilen sich Frontend Proxy, Sensor Bridge Backend, einMQTT Broker und bei Bedarf auch die kunden- spezifischen Softwaremodule. Bild 1: In vielen Bereichen der Industrie – zum Beispiel bei der Auto-Endmontage – bringt eine funkgestützte Echtzeit-Be- standsführung von Behältern großen Nutzen Bild 2: Erfassung von oben: Funklasersensoren können den Bestand von Palettenware erfassen oder auch den Füllstand in Großladungsträgern Bild 3: Die Signale der Funksensoren auf Shopfloor-Ebene werden von Access Points empfangen und an eine Sensor Bridge weitergeleitet
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=