NET 3/2024
50 www.net-im-web.de ISSN 0947–4765 Redaktion: Bernhard Reimann (V.i.S.d.P.), Friederike-Fliedner-Weg 34a, 40489 Düsseldorf Tel.: 0172 / 2131 992 E-Mail: b.reimann@NET-im-web.de Internet: www.NET-im-web.de Grafik, Satz, Layout, E-Paper: Grit Röscher-Brandmeier, Schloßgasse 46, 79639 Grenzach Wyhlen Tel.: (07624) 914622 E-Mail: g.roescher@NET-im-web.de Redaktionsbeirat: Dr. Andreas Bluschke, Prof. Dr. Heinz Stürz Ständige Mitarbeiter: Rainer Bücken, Prof. Dr. Kai-Oli- ver Detken, Olaf Göring, Christina Metzer, Gerhard Kafka, Stephan Mayer, Doris Piepenbrink, Wolfgang Schulte Kooperationspartner: NET ist Kooperationspartner des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Die Rubrik „BREKO Network” entsteht in Verant- wortung des BREKO. V.i.S.d.P. Matthias Schuchardt, Pressesprecher, Manager PR & Kommunikation, Menu- hinstraße 6, 53113 Bonn. Tel.: (02 28) 24 99 97-0, Fax: (02 28) 24 99 97-2, E-Mail: breko@brekoverband.de Abonnementservice: IT Zeitschriften GbR, Schloßgasse 46, 79639 Grenzach Wyhlen E-Mail: g.roescher@NET-im-web.de Verlag: IT Zeitschriften GbR, Friederike-Fliedner-Weg 34a, 40489 Düsseldorf Inhaber: Bernhard Reimann, Grit Röscher-Brandmeier Tel.: (0172) 2131 992 Erscheinungsweise: zehnmal jährlich Bezugspreise Print: Inland: € 104,– + € 18,– Versand; Ausland: € 104,– + € 24,- Versand; Vorzugspreis für Studenten: € 52,- zzgl. Versandkostenanteil. Einzelheft: € 11,- zzgl. Versandkosten. Bezugspreis E-Paper: € 90,- Der Abonnementpreis wird im Voraus in Rechnung gestellt. Der Abonnent kann seine Bestellung innerhalb von zehn Tagen schriftlich durch Mitteilung an die IT Zeitschriften GbR, Friederike-Fliedner-Weg 34a, 40489 Düsseldorf, widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Das Abonnement verlängert sich zu den jeweiligen Bedingungen um ein Jahr, wenn es nicht zwei Monate vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz vorausbezahlter Bezugsentgelte. Falls sich die Adresse eines Abonnenten ändert oder geändert hat, kann uns die Post seine neue Anschrift mitteilen. Der Weitergabe der Adresse durch die Post kann der Abonnent jedoch innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Erhalt des Heftes widersprechen. Sein Einverständnis zur Weitergabe setzen wir voraus, sofern er nicht fristgemäß von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch macht. © Copyright: IT Zeitschriften GbR 2023 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nach- druck - auch von Abbildungen -, Vervielfältigungen auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren, Vortrag, Funk- und Fernseh- sendung sowie Speicherung in Datenbanken und auf CD-ROM oder DVD - auch auszugsweise - sind nur mit Quellenangabe und nach schriftlicher Genehmigung durch den Verlag gestattet. Anderenfalls ist die Verwer- tung unzulässig und strafbar. Von einzelnen Beiträgen oder Teilen von ihnen dürfen nur einzelne Kopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch her- gestellt werden. Namentlich gezeichnete Artikel entsprechen in erster Linie der Auffassung des Verfassers und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Für die Richtigkeit von Verbands- und Unternehmens- mitteilungen kann keine Gewähr übernommen werden. Unverlangt eingesandte Manuskripte - für die keine Haftung übernommen wird - gelten als Veröffent- lichungsvorschlag zu den Bedingungen des Verlages. Es werden nur unveröffentlichte Originalarbeiten angenommen. Mit der Annahme eines Manuskriptes gehen sämtliche Verfügungs- und Verwertungsrechte auf den Verlag über. Druck: Online-Druck GmbH & Co.KG, Eggertstraße 28, 33100 Paderborn Tel.: (08282) 89437-0 PRODUKTE GravityZone CSPM+ von Bitdefender Bitdefender stellt eine neue Lösung für das Cloud Security Posture Management vor: GravityZone CSPM+ ermöglicht es Administratoren, Konfigurationen von Cloud-Infrastrukturen zu überwachen sowie zu verwalten. Die Lösung basiert auf Gravity- Zone, der einheitlichen Sicherheits- und Risikoanalyseplattform von Bitdefender, und unterstützt unter anderem Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft Azure. Darüber hinaus bietet GravityZone CSPM+ Threat Detection and Response für die Gefahrenerkennung sowie Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) für das Iden- titätsmanagement. Dadurch könnenUnternehmen Identitäts- und Zugriffsmanagement-Richtlinien (IAM) sowie Best Practices für Multi-Cloud-Konfigurationen umsetzen, um so verschiedene Compliance-Vorgaben zu adressieren. So lässt sich das Risiko eines Missbrauchs von Identitäten durch Cyberkriminelle minimieren. GravityZone CSPM+ basiert auf GravityZone von Bitdefender. Diese ermöglicht einen erweiterten Schutz von Endpunkten durch Endpoint Detection and Response (EDR). www.bitdefender.com/business/products/gravityzone-cspm-plus.html Managed Switch von Belden für die Industrie 4.0 Der neue BEETLE Single Pair Ethernet (SPE) Lite Managed Switch ist eine Erweiterung des Belden Single Pair Ethernet Portfolios für Verbindungslösungen. Er ermöglicht Unternehmen, die Netz- werkkomplexität zu reduzieren, indem sie dünnere und leichtere Belden SPE-Kabel einsetzen, die eine Verbindung über ein einziges Adernpaar ermöglichen, anstatt der zwei oder vier Adernpaare, die für Standard-Ethernet erforderlich sind. Da die digitale Transformation immer schneller voran- schreitet, müssen Unternehmen mehr Geräte verbinden und mehr Echtzeitdaten übertragen und gleichzeitig die Netzwerkinfrastruk- tur so weit wie möglich vereinfachen. Mit Power over Data Line (PoDL), IP40-Schutz und geringem Stromverbrauch ermöglicht der BEETLE Lite Managed Switch SPE-Anschlussmöglichkeiten für ein zukunftssicheres Netzwerk. Der neue Switch erfüllt mit seinem platzsparenden Design und bei der Ethernet-Übertragung über große Entfernungen die Anforderungen vieler komplexer In- dustrieumgebungen, darunter Automobilproduktion, Fördertechnik, Logistik und Intralogistik. www.belden.com 03/24
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=