NET 4/2023
13 www.net-im-web.de 4/23 KOMMUN I K AT I ONSMANAGEMENT Gute Planung ist die halbe Miete Mit den richtigen Kollaborationslösungen im Unternehmen Uwe Lindmüller ist Senior Key Account Manager bei Wildix Deutschland Uwe Lindmüller Kollaborations-Tools sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche tech- nischen Voraussetzungen sind notwendig, um Kollaboration effizient und gewinnbringend im Unternehmen einzusetzen? Worauf kommt es bei einer erfolgreichen Kollaborationsstrategie an? Die Kommunikations- technik versteht unter Collaboration ein Set an Tools für die Zusammenarbeit mit mehreren Personen über verschiedene Kanäle hinweg. Dabei können diese intern zum Kreis der Kollegen gehören oder externe Kunden sein. Damit das funktioniert, müssen IT und Kommunikation eng miteinander verzahnt und alle Formen der Kooperation und des Informationsaustauschs mit möglichst gerin- gemAufwand verbunden sein. So können die Abläufe strukturiert und effizient gelingen – sowohl in der Kundenkommunikation als auch unternehmensintern. Erreicht werden kann dies durch den Einsatz einer Collabora- tion-Software, diemit einementsprechenden Funktionsumfang die gewünschten Prozesse innerhalb der Kommunikationsstruktur des Unternehmens abbildet. WebRTC-Kommunikation Dazu setzt der UC-Spezialist Wildix auf die browserbasierte LösungWebRTC (Web Real-Time Communication), mit der eine einzige Benutzeroberfläche für die verschie- denen Endgeräte bereitgestellt werden kann. WebRTC ermöglicht es Webbrowsern, sowohl Audio- als auch Video- und Daten- inhalte live über eine Peer-to-Peer-Verbin- dung zu übertragen, ohne dass dafür Plugins benötigt werden. DieseDurchgängigkeit der Lösung ist essenziell für eine optimale Usa- bility und stellt eine der Kerneigenschaften einer modernen Kollaborationslösung dar. Mit nur einem Klick kann der Benutzer die Kommunikation einfach und sicher über den Browser starten und dankWildix WebRTC Kite über die eigene Website direkt mit Kunden interagieren. Zu den Vorteilen der Lösung gehören: • keine Client-Installation notwendig: Der Trend geht dahin, Kommunikationssysteme komplett in der Cloud zu betreiben. Konventionelle TK-Anlagen werden durch moderne Kommunikationslösungen mit zahlreichen Funktionen ersetzt (Foto: StartupStockPhotos, pixabay)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=