NET 4/2023
18 www.net-im-web.de 4/23 KR I T I S CHE KOMMUN I K AT I ON Moderne Kommunikationsnetze Sicher in KRITIS und Campus-Netzwerken Martin Zingsheim ist Vertriebsleiter für öffentliche Auf- traggeber in Deutschland bei Alcatel-Lucent Enterprise Martin Zingsheim Attacken aus dem Cyber-Raum werden immer gefährlicher und teurer. Täglich greifen Hacker – leider allzu oft „erfolgreich“ – Organisationen jeglicher Größe an. Auch vor kritischen Infrastrukturen, wie Krankenhäusern, Kraftwerken, Bahntrassen und mehr, machen sie nicht halt. Campusnetzwerke wer- den besonders häufig gehackt, zu- letzt zum Beispiel die FH Münster oder die Uni Duisburg-Essen. Der aktuelle BSI-Lagebericht 2022 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet ein eindeutiges Bild. Die BSI-Ex- perten halten die Bedrohung im Cyber-Raum für so hoch wie nie zuvor. Sie warnen eindringlich vor den Gefahren durch Ransomware und Co., aber auch vor Schwach- stellen und Angriffen auf digitale Lieferketten. Für Betreiber kritischer Infrastrukturen gilt zu- nächst einmal, dass sie die Bestimmungen des derzeit gültigen IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 erfüllen müssen. Dazu gehört unter anderemeine zeitgemäße cloudbasierte Kommunikationsinfrastruk- tur mit UCC- und (Video)-Konferenz- lösungen. Bundes- und Landesbehörden, aber auch Stadtwerken, die zur kritischen Infrastruktur gehören, ist es außerdem wichtig, die Hoheit über ihre Daten und Sicherheit zu bewahren. Das gelingt aber nur, wenn die Daten in einer Private Cloud gehostet werden. Denn nur dann kann sichergestellt werden, dass sie in Deutsch- land oder in der EU bleiben und die hohen Datenschutz-Anforderungen der DSGVO erfüllen. Die beinhaltet nämlich die Anfor- derung, die Daten(hoheit) nicht an einen Dritten abzugeben. Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) unterstützt KRITIS-Betreiber in diesemBestreben mit moderner Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frank- reich bietet von Public Cloud über Hy- brid bis zu Private Cloud unterschiedliche Lösungen, die in Deutschland und/oder Europa gehostet werden und der DSGVO entsprechen. Auch wenn es darum geht, in einer Private Cloud die längst alltäglich gewordenen Dienste sicher und daten- schutzkonform zu verwenden, macht ALE keine Kompromisse. Um die strengen An- forderungen an Datenschutz und -hoheit einzuhalten, hat es „Rainbow“, die Cloud- Kommunikationsplattform für Unterneh- men, vollständig in Europa entwickelt und Die Experten des Bundesamtes für Sicherheit in der Infor- mationstechnik halten die Bedrohung im Cyber-Raum für so hoch wie nie zuvor und warnen eindringlich vor den Gefahren durch Ransomware und Angriffen auf digitale Lieferketten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=