NET 4/2023

20 www.net-im-web.de 4/23 aus Datenschutzbedenken vom Einsatz US-amerikanischer Software wieMSTeams ab. So sind Schulen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf andere Kommuni- kationslösungen für Schulen umgestiegen. Auch andere Bundesländer schwenken um auf Lösungen von europäischen Anbietern, die datenschutzkonform sind. Alcatel-Lucent Enterprise bietet hier Rainbow Classroom an. Dieses vir- tuelle Klassenzimmer lässt sich nahtlos in bestehende Learning-Management-Systeme (LMS) integrieren. Die Zusammenarbeit kann sowohl asynchron (für Online-Kur- se) als auch in Echtzeit mit zahlreichen Kommunikationsmöglichkeiten erfolgen. Rainbow Classroom ist DSGVO-konform und erfüllt alle europäischen Datenschutz- vorschriften. Für den Zugriff auf die Platt- form genügen ein Webbrowser und eine Internetverbindung. Sicherheit und IT-Fachkräftemangel Das Implementieren und Unterhalten sicherer Infrastrukturen wird angesichts immer unterschiedlicherer Bedrohungs- szenarien aufwändiger. Schon lange reicht es nicht mehr aus, auf Firewalls, Mal- ware-Schutz und Intrusion Detection- Systeme zu setzen. Der Aufbau einer Zero-Trust-Architektur folgt einer um- fangreichen Methodik, die beim Über- wachen und einer Bestandsaufnahme der Netzwerkaktivitäten beginnt, sich über eine Validierungs- und Bewertungsphase erstreckt und von deren Planung und Simulation bis hin zumDurchsetzen der Maßnahmen und ihrer Überwachung reicht. Angesichts des Fachkräftemangels, der sich oft genug auch im fehlenden IT-Security-Personal zeigt, sollten Unter- nehmen hier auf externe Dienstleister zurückgreifen. Alcatel-Lucent Enterprise verfügt über Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und umfassendemKnow-how im Netzwerkbereich. Die Lösungen von Alcatel-Lucent Enterprise segmentieren robust und flexibel softwaredefiniert die einzelnen Bereiche im Netzwerk, was einen schrittweisenUmstieg auf eine Zero- Trust-Architektur erlaubt. Die integrierte einheitliche Managementplattform stellt gemeinsame Sicherheitsrichtlinien für LAN und WLAN in unterschiedlichen Cloud-Szenarien bereit. WeitereTools er- lauben es z. B., Abläufe zu automatisieren. Und das benutzerfreundlich gestaltete Lizenzmanagement macht es einfach, neue Nutzer hinzuzufügen. Die Infrastruktur von Alcatel- Lucent Enterprise gibt es zudemmittler- weile in einem Hybrid-Modell: Nach einer geringen Anfangsinvestition in physische Netzwerklösungen können Kunden künftig in einem Abo-Modell ausgewählte Hardware sowie Software- lizenzen, Anwendungen und Services beziehen. Flexibilität und Anpassbarkeit sind für Alcatel-Lucent Enterprise inKRI- TIS-Umgebungen und Campus-Netzen neben Sicherheit und Datenschutz von zentraler Bedeutung. www.al-enterprise.com/de-de Zero-Trust-Methoden ermöglichen es, Sicherheitseinstellungen nach Berechtigungsstufe, der erwarteten Gerätefunktion oder der Jobrolle zu verwalten. So kann die Reichweite von Angriffen eingeschränkt werden (Fotos: Acatel-Lucent Enterprise) Moderne Kommunikationsnetze

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=