NET 4/2023
24 www.net-im-web.de 4/23 Argus F240 Kompakter Glasfasertester für GPON und XGS-PON Bernhard Reimann intec bringt jetzt mit dem Argus F240 einen neuen kompakten Glasfasertester mit Touchscreen- Steuerung zum Testen an GPON- und XGS-PON-Schnittstellen auf den Markt. Bernhard Reimann ist Objektleiter bei der NET Der ARGUS F240 testet an GPON- und XGS-PON-Schnittstellen zuverlässig in hoher Qualität und setzt dabei vorwiegend auf die Bedienung per Touchscreen. Das selektive 5-fach-Powermeter lässt sich imDurchgangs- modus (Through Mode) in eine bestehende PON-Verbindung schalten und ermöglicht es so, gleichzeitig die optischen Pegel auf den unterschiedlichen Down- (OLT) und Upstream- (ONT)Wellenlängen für GPON, XGS-PON und ein Video-Overlay über fünf separate Filter exakt zu bestimmen. Dabei können andere eventuell auf der Leitung be- findliche Sender (sog. Alien-ONT) erkannt werden. Außerdemkann die PON-ID aus der PLOAM-Nachricht ausgelesen werden. An GPONwie an XGS-PON kann der ARGUS zudem eine vollständige ONT-Simulation mit IP- und Performancetests mit bis zu 2,5 Gbit/s durchführen. Daneben verfügt der ARGUS F240 über viele weitereTestfunktionen, wieWLAN Analyzer, Triple-Play-Tests wie VoIP, IPTV undDatentests in Form vonUp-/Downloads, Ping undTraceroute sowie iperf oder perfor- mante IP-Speedtests direkt an der Glasfaser oder an Ethernet. Der SFP-Slot lässt sich unter an- derem für den Einsatz von Active Ethernet (AON) verwenden, wie es oft in FTTH-In- stallationen vorkommt. Zudem lässt sich über USB das Fiber Inspection Tool anschließen, das Kratzer und Defekte an Glasfasern auf- spürt und diese als Videobild sowie tabellarisch darstellt. Die Argus-Tester sind ideal zum Erschließen und Dokumentieren neuer Glas- faser-Infrastruktur für den schnellen Ausbau moderner optischer Netze geeignet. Sie er- leichtern die tägliche Arbeit bei der Wartung und Prüfung vonmodernen Breitbandschnitt- stellen. www.argus.info SP E C I A L ANGACOM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=