NET 4/2023
40 www.net-im-web.de 4/23 ein Zertifikat als Beleg der Schulung. Dieses Zertifikat kann auch genutzt werden, um der Rechenschaftspflicht (Art. 5 Abs. 2 DSGVO) nachzukommen – beispielsweise gegenüber Aufsichtsbehörden. Ausbildung zum TV-Manager Neben der Konzipierung der neuen Schu- lungsformate wurden auch bewährte Program- me der BREKO Academy erweitert. So gibt es in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten der Ausbildung zum BREKO zertifizierten TV-Manager, und im Januar fand erstmals die BREKOWinterSchool, eineWinter-Ausgabe der beliebten und stark nachgefragten Sum- merSchool, statt. Die BREKO Summer- und WinterSchool sind das seit Jahren bewährte Intensivseminarprogramm für Fach- und Führungskräfte in der Telekommunikation. Mehr Informationen zum Programm der BREKO Academy: https://www.brekoverband.de/breko/breko- servicegesellschaft/breko-academy/ BREKO SummerSchool 23 Vom21. bis 25. August 2023 geht die BREKO SummerSchool in die nächste Runde. Hoch spannendeThemenfelder, Best Practices, Aus- tausch und konkrete Anwendungen wie der Besuch der TSG 1899 Hoffenheim machen die Intensivschulung zu einem einmaligen und nachhaltigen Erlebnis. Folgende Themen werden in der BREKO SummerSchool behandelt: • Erarbeitung und Einsatz von Geschäfts- modell-Innovationen • Nachhaltigkeit: Grundlagen und Impli- kationen für die Unternehmenspraxis • Innovative Preis- und Umsatzmodelle • Trends, Modelle undQualitätssicherung im Marketing und Vertrieb • Einordnung der aktuellen Entwicklun- gen im Telekommunikationsmarkt • Rechtliche Grundlagen und regulatori- sche Besonderheiten der Telekommuni- kationsbranche BR E KO Ne t wo r k Aktuelles vom führenden Glasfaserverband Deutschlands BREKO-Mitglieder stellen sich vor: apraNET apraNET ist Teil der 1969 gegründeten apra-Fir- mengruppe und spezialisiert auf hochwertige L ösungen für Netzwerktechnik und RZ-Ausstattung. Das breite Portfolio von apraNET umfasst innovative L ösungen für Schrank- und Gehäusetechnik, die durch Systemtechnik wie Klimatisierung, Stromver- t eilung, Zutrittskontrolle und Schranküberwachung projektorientiert ergänzt werden. Vom Standardprodukt bis zur maß- geschneiderten Sonderlösung ist apraNET ein zuver- l ässiger Full-Service Partner, der von Entwurf über Fertigung bis hin zur Auslieferung, Montage vor Ort und After-Sa- les-Service besonderen Wert auf die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen legt: Alle Komponenten werden in Deutschland entwickelt und produziert. apraNET hat sich dadurch in der Bran- che einen guten Ruf als vertrauenswürdiger Partner für maßgeschneiderte Rechenzentrumslösungen auch für den sensiblen Bereich der kritischen Infra- struktur erworben. www.apra.d e Die BREKO SummerSchool wird in be- währter Kooperation mit der Mannheim Business School ausgerichtet. Die Mann- heim Business School ist weltweit in den Ranglisten der Business Schools fest etab- liert: Sie ist die Nummer 1 in Deutschland und unter den Top 10 der EU in allen weltweit bedeutendenMBA-Rankings (Fi- nancial Times, Bloomberg Businessweek, The Economist, Forbes). Die Mannheim Business School bietet den Alumni der BREKO SummerSchool neben einem Teilnahmezertifikat auch ihr umfassendes Netzwerk an. Die Anmeldung für die BREKO SummerSchool 23 ist bereits jetzt möglich: https://www.brekoverband.de/aktuelles/ termine-veranstaltungen/breko-summer- school23/. Bis zum 15. Juni 2023 gelten gesonderte Frühbucherkonditionen. Das sagen die Teilnehmer „Die BREKO SummerSchool bot mir als Neueinsteigerin der Branche eine infor- mative und spannende Woche. Sowohl die abwechslungsreichen Seminarinhalte als auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern ermöglichten einen breiten Einblick in den Markt. Neben den Er- fahrungen aus der Telekommunikations- branche lieferten Praxisbeispiele aus anderen Branchen interessante Impulse und Ansätze für das eigene Geschäftsfeld. Die BREKO SummerSchool war insgesamt sehr gut organisiert mit einer gelungenen Balance zwischen intensiven Schulungsinhalten und einem angenehmen Rahmenprogramm zum Austausch untereinander“, so Stefa- nie Lutz, Produktmanagerin Energie und Telekommunikation bei der MAINGAU Energie GmbH. „Ich hatte in diesem Jahr das Glück, an der BREKO SummerSchool 2022 teilnehmen zu dürfen. Auf demLehr- plan standen tolle Vorträge und Gruppen- arbeiten zu den Themen Nachhaltigkeit, Vertriebsstrategien, Analytik im Spitzen- sport, Verhandlungsgeschick, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Regulierung. Es war eine spannende, anstrengende, aber sehr lehrreiche Woche. Vielen Dank an den BREKO e.V., die Mannheim Business School, die TSG Hoffenheim und allen Referenten für die tollen Einblicke“, führt Jens Lauser, Senior Internal & External Communications Manager bei Unsere Grüne Glasfaser, aus. www.brekoverband.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=