NET 4/2023

Entdecken Sie unsere Lösungen Besuchen Sie uns auf der ANGA COM Stand A14, Halle 8 WISI liefert Komponenten für Breitbandnetze, Breitband-Glasfasertechnik, Empfang, Verarbeitung und Modulation digitaler TV- und Radio-Signale sowie Multimediatechnik im Haus. Lösungen für: · IPTV · SMATV · CATV · FTTx · GPON · Content Streaming over Internet (OTT) Empfangen Verarbeiten Verteilen wisigroup.com Glasfaserausbau für München 2023 Gemeinsammit M-net erschließen die SWM seit 2010München mit einem hochmodernen Glasfasernetz. 630.000 Haushalte und Unternehmen können bereits per Highspeed ins Internet, nach Abschluss des Ausbaus im Jahr 2023 werden es knapp 650.000 sein. Zuletzt wurden 2022 Bereiche in Laim Mitte sowie in der Balanstraße erschlossen und angebunden. Jetzt haben die Bauarbeiten im östlichen Bogenhausen und in der westlichen Lerchenau begonnen. Darüber hinaus werden die SWM in diesem Jahr in den bestehen- den FTTB-Gebieten (Fiber to the Building) verstärkt Wohn- und Geschäftseinheiten in Absprache mit den Eigentümern ebenso auf FTTH aufrüsten. Glasfaserausbau mit Highspeed Wenige Tage vor Ostern meldete DNS:NET, dass das erste Quartal 2023 sehr erfolgreich verlaufen ist. Allein im März gingen 7.000 neue Kunden ans Netz des Betreibers. Hunderte Kilometer Tiefbau wurden trotz längerer Frostphasen zügig und im Zeitplan realisiert. Zahlreiche Querungen wurden organisiert, über fünfzehn große Technikverteiler gebaut bzw. mit aktiver Technik ausgestattet, damit sie an den Glasfaserring der DNS:NET gehen konnten. Auch weiterhin werden tausende neue Kunden aktiv ans Glasfasernetz der DNS:NET gebracht. Um diese Aktivierungen zügig und ohne größere Einschränkungen für die neuen Glasfa- serkunden umzusetzen, gab es u.a. zahlreiche Nachtumschaltungen im gesamten DNS:NET-Versorgungsgebiet von Sachsen-Anhalt bis Brandenburg. Am ersten Aprilwochenende konnten so in der amtsfreien Gemeinde Brieselang im Landkreis Havelland (Bran- denburg) über Nacht 2.000 Haushalte ans Netz gebracht werden. Brieselang zählt auch zu den Spitzenreitern bei der Umsetzung der komplett neuen Infrastruktur in den Brandenburger Gemeinden. Dank der Unterstützung der Gemeinde und des Bauamtes sowie des Bürgermeisters von Brieselang konnte dort in absoluter Rekordzeit gestartet und ausgebaut werden. Innerhalb von nur siebenMonaten erfolgte der Vollausbau von ganz Brieselang, so dass nun alle knapp 7.000 Haushalte innerhalb kürzester Zeit an das DNS:NET Netz angeschlossen werden. Weitere Gemeinden, die demnächst komplett ans Netz der DNS:NET gehen können, sind Michendorf mit 6.000 Haushalten und Stahnsdorf mit 7.000 Haushalten, beide im Landkreis Pots- dam-Mittelmark. Auch im Landkreis Märkisch Oderland in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf und Neuenhagen bei Berlin konnten 2.000 weitere Kunden ans Netz gebracht werden. TRENDS & FAKTEN Präsenz ausgebaut Colt Technology Services (Colt) hat sein Glasfasernetz, das Colt IQ Network, um eine neue Netzstrecke erweitert, die Düsseldorf, Hamburg, Kopenhagen, Oslo und Stockholm verbindet. Mit einer Optimierung der Strecke von Hamburg nach Düsseldorf wird eine zusätzliche Verbindung zum bestehenden Colt-Knoten in Hamburg etabliert. Der Ausbau ermöglicht Colt-Kunden die digitale Trans- formation durch On-Demand-Dienste mit hoher Bandbreite in Deutschland sowie zwischen den Standorten in Nordeuropa und den wichtigsten digitalen Zentren Europas wie Paris, Barcelona und Mailand. Im Zuge des Ausbaus wurde außerdem eine neue Strecke zwischen Frankfurt und Hannover eingerichtet sowie ein neuer Point of Presence (PoP) in Kassel angeschlossen. www.colt.net/de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=