NET 4/2024

22 www.net-im-web.de 04/24 ANGA COM 2024 Bernhard Reimann Langmatz bietet ein durch- gängiges Portfolio hochwertiger Infrastrukturkomponenten – vom Central Offce bis zum Customer Premise. Als Messeneuheit auf der ANGA COM 2024 präsentiert das Unternehmen aus Garmisch- Partenkirchen ein völlig neues Fasermanagement-System, das die Montage und das Handling von Fasern in Glasfaser-Netzverteilern und -Abschlusspunkten deutlich vereinfacht. Bernhard Reimann ist Chefredakteur bei der NET Neues Fasermanagement für Netzverteiler System für Verteilgehäuse und Fasermanagement erleichtert Handling Für das neue „Langmatz Fasermanagement-System 3.0 (LFMS 3.0)“ wurden alle für die Glasfaserkabel-Verteilung rele- vanten Komponenten, von der Montage- platte bis zu den Spleißkassetten, in enger Kooperation mit Kunden im eigenen Haus entwickelt. So wurden Faserführung, Biege- radien und Einfädelung deutlich optimiert. Um eine höhere Faserdichte ein- und aus- führen zu können, wurde der Scharnierkanal zwischen den neu entwickelten Kassetten undOrganizer vergrößert. Zur Vermeidung eines ungewollten Herausspringens der Fasern schließen sich die Scharnierkanäle beimArretieren der Kassetten automatisch. „Unsere Forschungs- und Ent- wicklungsabteilung hat alle Aspekte des Fasermanagements unter die Lupe genom- men und innovative Lösungen entwickelt, die die aufwändigeMontage und Ablage der Glasfasern nicht nur vereinfachen, sondern auch schneller und effizienter machen“, erläutert Marketingleiter Dieter Klasmeier die Vorteile. Sämtliche imHause entwickel- ten Komponenten werden aus recyceltem Kunststoff im eigenen Werk in Oberau gefertigt, Zukaufteile kommen nicht hinzu. Damit bietet Langmatz für das neue System eine verlässliche Lieferkette. Leichtere Organisation der Fasern Um die Faserführung, den Schutz, die Organisation und die Zugänglichkeit der Glasfasern zu erleichtern, bietet das neue Fasermanagement-System eine Vielzahl von Optimierungen: • Montageplatte 3.0: Ein schraubenloses Stecksystem, das eine flexible Positio- nierung der Zugangs-Kabelabfangung in derTür sowie einen einfacheren und schnelleren Austausch von Kompo- nenten ermöglicht. • Mikrokabelsortierung 3.0: Adapter- platten sind nicht mehr notwendig, Einfacheres Handling der Glasfasern: Faserführung, Biegera- dien und Einfädelung wurden optimiert, der Scharnierkanal zwischen Kassetten und Organizer vergrößert (Foto: Langmatz)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=