NET 4/2024
24 www.net-im-web.de 04/24 ANGA COM 2024 Chivas Nambiar Die Telekommunikationsbranche will effzienter werden. Seit 2014 konnte nur einer von zehn Tele - kommunikations-Anbietern (TK) seine Betriebsausgaben reduzie - ren. Bis 2027 sollen die weltwei- ten Digitalisierungskosten auf 3,9 Billionen US-Dollar steigen. Chivas Nambiar ist General Manager Global Telco Business Unit bei Amazon Web Services (AWS Die 4 wichtigsten Trends in der TK-Industrie Cloud-Anbieter sorfältig auswählen Vor diesem Hintergrund und angesichts der stei- genden Kosten für den Netzbetrieb sind diese vierTrends besonders wichtig: 1. Tools für generative KI Laut Altman Solon werden CSPs (Com- munication Service Provider) verstärkt auf generative KI setzen und in diesemBereich schon bald sechsmal mehr investieren als heute. Bis 2026 wird erwartet, dass 48 % der Unternehmen die Chancen von gene- rativer KI nutzen. In der aktuellen Phase dominieren Chatbots: Fast alle CSPs (92 %) wollen diese implementieren. In der nächsten Phase werden TKs das Kunden- erlebnis mit Gen AI weiter verbessern. Ein Vorreiter ist One NZ, dessen Callcenter- Mitarbeiter durch KI die Kunden besser verstehen und beraten können. 2. Software as a Service (SaaS) Viele TKs verwenden SaaS-Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. T-Mobile setzt beispielsweise auf SaaS-Lösungen von Salesforce, Adobe und Amdocs. In diesem Jahr wird die Branche die SaaS-Nutzung weiter ausbauen, um die geschäftliche Flexibilität zu verbessern und Geschäftsziele schneller zu erreichen. 3. Netzfunktionen über APIs Immer mehrTKs schalten Funktionen aus 5G-Netzwerken frei, umNetzkapazitäten über APIs zu erweitern. Dadurch soll der Zugang zu Daten aus 5G-Netzwerken erleichtert und mehr Kontrolle über die Netzwerkprogrammierbarkeit zur Quali- tätssteuerung erlangt werden. Die Standar- disierung von APIs über Betreiber hinweg erfordert von den TKs die Bewertung, ob sie ihr eigenes API-Netzwerk hosten oder mit Cloud-Anbietern zusammenarbeiten sollen. Dabei sind verschiedene Kom- ponenten wie Rechenleistung, Speicher, Datenbanken undML zu berücksichtigen. Communication Service Provider setzen verstärkt auf generative KI. Im letzten Jahr haben 36 % der deutschen Unternehmen KI eingesetzt. Bis 2026 könnten es bereits 48 % sein (Grafik: AWS) 4. Kostensenkung, neue Einnahmen Die Cloud ermöglicht es TKs, kosten- effizientere Netzwerke zu betreiben und das Verhältnis von Betriebsausgaben zu Einnahmen um mehr als 10 % zu redu- zieren. Vor allem Cloud-RAN bleibt ein Schwerpunkt, um von mehr Effizienz, geringeren Kosten und Energieeinspa- rungen zu profitieren. NEC etwa konnte den Stromverbrauchmit Cloud RANum mehr als 70% senken. Die Cloud eröffnet CSPs auch zusätzliche Einnahmemöglich- keiten, etwa durch neue Produktlinien und Funktionen. Die Auswahl des geeigneten Cloud-Anbieters spielt eine entscheidende Rolle, damit Telekommunikations-An- bieter diese Trends und Technologien erfolgreich nutzen können und so lang- fristig wettbewerbsfähig bleiben. https://aws.amazon.com/de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=