NET 05/2023

Erstes Open-RAN-Testlabor in Europa Bei der Einrichtung von Funkzugangsnetzen (Radio Access Net- work – RAN) wurde bisher auf proprietäres Netz-Equipment eines einzelnen Anbieters zurück- gegriffen. Inzwischen setzen Ser- vice Provider jedoch auf ein Open- RAN-Modell für 5G, das es ihnen ermöglicht, Netzelemente von verschiedenen Anbietern zu kom- binieren, um ein RAN aufzubauen. Open RAN bietet zwar Flexibilität undKosteneinsparungen, stellt aber auch erhebliche Anforderungen an Konformität und Interoperabilität. Um die in Europa ansässigen Mobilfunkanbieter und Hersteller von Netz-Equipment bei der Überprüfung der In- teroperabilität und Leistung ihrer Open-RAN-Lösungen zu un- terstützen, bietet Keysight in Mailand eine umfassende Beratung für Edge-to-Core-Tests und -Messungen an. Aufbauend auf der Keysight-Open-RAN-Architect-Lösung (KORA) führt das Labor Funkmodultests durch, die an den neuesten Konformitätstests der O-RAN Alliance ausgerichtet sind. Durch frühzeitige Tests während des Entwicklungszyklus kann Keysight dazu beitragen, die Einrichtung von virtualisierten Plattformen zu beschleunigen, um die strengen Anforderungen von 5G Open RAN zu unterstützen. www.keysight.de www.breitbandkongress-frk.de Der 26. Breitbandkongress des FRK. 2 Tage Vorträge, Podiumsdiskussionen und begleitende Ausstellung. im H4 Hotel Leipzig Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig Wholesale-Bereich immer wichtiger Der Wholesale-Bereich der Telekom in Deutschland, also das Geschäft mit der Vermietung von Netzleistungen, wird zu einem eigenständigen Geschäftsführungsbereich. Zum 1. April wurde Wholesale-Leiterin Dr. Kerstin Baumgart in die Geschäftsführung der Telekom Deutschland berufen. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass das Wholesale-Geschäft ein immer wichtigerer Bestandteil der Glasfaserstrategie der DeutschenTelekomwird. Die gemeinsame Auslastung der Infrastruktur der Telekom sowohl durch die Telekom als auch durch Wholesale-Partner ist entscheidend für den FTTH-Ausbau des Unternehmens. Der Wholesale-Bereich der Telekom Deutschland ist verantwortlich dafür, dass mehr als 250 Unternehmen in Deutschland die Netzleistungen der Telekom zu fairen und kommerziellen Bedingungen nutzen können, heißt es aus dem Unternehmen. Der Fokus des Geschäfts liegt auf Vorleistun- gen für Privatkundenprodukte in den Bereichen Internet und Telefonie. Dabei werden direkte Glasfaseranschlüsse (Fiber to the Home – FTTH) immer wichtiger. Auch Vorleistungen für individuelle Standortvernetzungen werden ab sofort im Wholesale angeboten. Damit können die Wholesale-Partner der Telekom ihre Geschäftskunden versorgen. Der Whole- sale-Bereich erwirtschaftete im vergangenen Jahr rund 2,7 Mrd. € Umsatz. www.telekom.de TRENDS & FAKTEN (Bild: Keysight)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=