NET 08/2021

18 www.net-im-web.de 08/21 SCHWERPUNK T REMOT E WORK & K I Antonia Zock ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Iuhhoo GmbH in Stuttgart Antonia Zock Kundenzentrierung in Kombination mit neuartigen Techniken schafft echte Innovation und einen hohen Nutzen für beide Seiten – für Unternehmen und deren Kunden. Diesem Anspruch wird die Soft- ware Aivitex gerecht, mit deren Hilfe beispielsweise Videoanrufe für alle Arten von Problemen und Schäden, Versicherungsansprüchen, Fernwartung, technischem Support usw. durchgeführt werden können. Selbst wenn die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten arbeiten. Neuer Service für Techniker Bestandsaufnahme und Ferndiagnose per Videoanruf Aivitex ist eine Software, die es mithilfe eines in- telligenten, abgesicherten Videoanrufs mit diversenDokumentations- funktionen erlaubt, Bestandsaufnahmen, Kostenvoranschläge und Problembehebun- gen direkt aus der Ferne vorzunehmen und damit langwierige Anfahrten vermeidet. Ein Video sagt mehr Starten wir mit einem konkreten Beispiel: Die Elektromobilität ist in aller Munde. Sowohl das gesellschaftliche Umweltbe- wusstsein als auch die verschiedenen För- derungen der Bundesregierung verleihen der Elektromobilität derzeit einen enormen Schub. Dabei wird häufig übersehen, dass es mit der Anschaffung eines Elektrofahrzeugs nicht getan ist. Umfragen zufolge stellt fast jeder Neubesitzer eines Elektrofahrzeug folgende Fragen: Wie lade ich mein Fahr- zeug? Welche Wallbox ist die Beste? Wie sichere ich mir die KfW-Förderung? Und wer installiert mir die gewünschteWallbox? Das größte Problemzeigt sich aber für Elektrofahrzeugbesitzer neben der Flut von Wallboxen und Ökostromanbietern ganz schlicht darin, einen Elektrofachbe- trieb zu finden, der die Installation einer gewünschtenWallbox vornimmt. Die Auf- tragsbücher der meistenHandwerksbetriebe sind schon über Monate gut gefüllt. Dem entsprechend ist die Notwendigkeit und damit die Bereitschaft relativ gering, für einen Kostenvoranschlag eines vergleichs- weise kleinen Installationsauftrags längere Anfahrten in Kauf zu nehmen. Diese Lücke schließt die Aivitex- Software. Mithilfe des Videoanrufs kann der Elektrofachbetrieb sich direkt ein Bild von der Lage vor Ort machen, Verteilerkasten, Bild 1: Operator-Screen: Die Aivitex-Software ermöglicht dem Experten eine direkte Dokumentation der Situation vor Ort beim Kunden inklusive der Aufnahme von Fotos und kurzen Videosequenzen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=