NET 08/2021

The Remote Age Optimierungsmöglichkeiten finden Vorherrschende manuelle, teils aufwendige Prozesse und Insellösungen verschiedener Verantwortungsbereiche sind kein bran- chenspezifisches Vorkommnis, sondern finden sich gleichermaßen beispielsweise in der Intralogistik, der Pharmaindustrie, der Automobilbranche bis hin zumMaschinen- und Anlagenbau wieder. Im Kern liegt in einer softwarebasierten Transformation von Abläufen neben dem Effizienzgewinn über die beteiligten Abteilungen hinweg auch die Möglichkeit, Anforderungen an Datensicherheit, Informationszugriffe und Kommunikationskanäle zu systematisieren und zu vereinheitlichen. KonkreteOptimierungspotenziale können dabei etwa in Form von produk- tionssichernden Prozessen von Maschinen und Anlagen bestehen, dazu gehören z.B. Wartung und Instandhaltung sowie weitere Serviceprozesse wie Ersatzteilemanagement. Anhaltspunkte für die Identifikation, den Vergleich und die Bewertung von Use Cases bietet die Betrachtung vergangener Serviceeinsätze über einen längeren Zeit- raum hinweg. Wo kam es beispielsweise zu Engpässen? Welche Teilabläufe erfolgen aktuell noch analog und sind noch nicht standardisiert? In welchemAusmaß können und sollten Anforderungen im Prozess digitalisiert werden? Anwendungsszenarien können nach Eignung, Nichteignung, Ge- meinsamkeiten und Unterschieden sowie nach Kosten klassifiziert und entlang der Wertschöpfungskette einer Anlage bewertet werden. Neue Kollaborationstechnik Oculavis SHARE besetzt als modula- re Augmented-Reality-Plattform (AR) die Schnittstellen, an denen Menschen, Maschinen und Prozesse für die Erbrin- gung innovativer Services miteinander agieren. Experten und Techniker werden weltweit mit mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Datenbrillen über diese Lösung vernetzt. Auf diesem Weg lässt sichWissen überall und zu jeder Zeit verfügbar machen, um maschinen- Bild 1: Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird technisches Personal befähigt, Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturaufgaben auch ohne einen Remote-Experten eigenständig durchzuführen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=