NET 08/2021

48 www.net-im-web.de PRODUK T E IoT-Konnektivität für Glasfasernetze Mit den neuen komplett vorkonfektioniertenMastanschlussboxen der pe-light-Familie können Lichtmasten zu Netzknoten von Glasfasernetzen aufgerüstet werden. Für einen schrittweisen Breitbandausbau ist eine passive Variante erhältlich, die einen sicheren Glasfaserabschluss ermöglicht und später nach dem Baukastenprinzip erweitert werden kann. Die Mastanschlussboxen können mit einem Managed Ethernet-Switch oder einemUnmanaged Ethernet-Medienkonverter bestückt werden. Die integrierte Spleißkas- sette sorgt für eine ordentliche und knickfreie Ablage der Glasfasern. Für die Spannungsver- sorgung sind ein Netzteil sowie Sicherun- gen und Klemmen für den Anschluss der Stromleitung vorhanden. Je nach Ausführung lassen sich mit den Anschlussboxen bis zu vier IP-fähige Endgeräte mit Gigabit-Geschwin- digkeit über Entfernungen von bis zu 10 km an ein Glasfasernetz anbinden und mit einer PoE-Ausgangsleistung (Power over Ethernet) von max. 60 W pro Gerät mit Spannung versorgen. Ringredundanz gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Datenkommunikation. Die Anschlussboxen können in nahezu alle Metallmas- ten mit einem Innendurchmesser von mindestens 100 mm und einem Türausschnitt von 400 mm x 85 mm montiert werden. Ihr Gehäuse, das 82 mm x 369 mm x 84 mm (B x H x T) misst, ist aus grauem, widerstandsfähigem Polycarbonat und hat eine transparente Abdeckung. An die Klemmen für die Stromleitung lassen sich Leitungsquerschnitte von 1,5 bis 25 mm² anschließen. www.eks-engel.de 5G-codeselektive Messung Das SRM-3006 von Narda, das bei Telemeter Electronic erhältlich ist, ist bereits seit vielen Jahren der Industriestandard für frequenz- oder codeselektive EMF-Messungen im Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz. Mit der Option 5G NR sind nun auch codeselektive EMF-Messungen von 5GNR (Mobilfunktechnik der 5. Generation) im Frequenzbereich 1 (FR1) möglich. Dank einer intelligenten Auswertung aller Signale können sowohl einzelne Segmentanten- nen, aber auch mehrere Mobilfunkstationen unterschieden und bewertet werden. Das Messverfahren basiert auf der Bestimmung der abgestrahlten Feldstärke der sekundären Signalisierungssignale (SSS) im Broadcast-Kanal (PBCH) des Downlinks. Vorteil der codeselektiven Messung ist die Unabhängigkeit von der Zellenlast, da die Messung jederzeit ohne Beteiligung des Anlagenbetreibers vor Ort durchführbar ist. Zudem funktioniert sie auch mit Beam- forming-Antennen, die häufiger für 5G-Systeme verwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Die Messung von Uplink-Signalen des Mo- bilfunksystems wird nicht beeinflusst, was besonders wichtig beim Einsatz von TDD-Systemen ist. www.telemeter.info 08/21 (Foto: EKS (Foto: Telemeter) Helix wird konsequent weiterentwickelt Die helix-Plattform ist eine modular aufgebaute Open-Access-Platt- form und kann als SDN-Komplettlösung flexibel auf die individu- ellen Anforderungen vonHFC-, FTTC/xDSL- und FTTH-Netzen sowie einem Layer-2-BSA/IP-Bitstream-Access skaliert werden. Sie schafft eine intelligente Vernetzung von technischen und kaufmän- nischen Prozessen, die zu einer nachhaltigenNeukundengewinnung und Umsatzsteigerung führt. Vor einigen Jahren im Markt einge- führt, wird die helix-Plattform nun auf ein neues Level gehoben. Sie erhält zum einen ein fortschrittliches Reseller-CRM-System. Zum anderen soll durch intelligentes Partnering eine vollumfänglicheOSS/ BSS-Plattform entstehen, die die Anforderungen von Stadtwerken, der Wohnungswirtschaft und Layer-2-BSA-Carriern erfüllt. www.seccurify.de Für den Breitbandausbau zugelassen Das kompaktemultifunktionelle Spleiß-/Spleißpatch-Gehäuse BELU- GA XS bildet den Hausübergabepunkt (HÜP) von FTTH/B-Glas- fasernetzen in Gebäuden mit einer oder mehreren Wohneinheiten. Es ist in unterschiedlichen Ausführungen als reines Spleißgehäuse für bis zu 72 Spleiße oder mit dempatentierten CCM-Spleißpatchmodul für max. 12 LCAPC-Steckverbindungen bzw. sechs E2000- oder SC-Kupplungen erhältlich und kann an die Bedürfnisse vor Ort angepasst werden. Der abschließbare Deckel und die Moglichkeit, das Gehäuse durch Plomben zu verschließen, verhindern den un- berechtigten Zugriff Dritter. Das BELUGA XS vereint auf kleinstem Raum die Funktionen eines großen APL-Gehäuses. www.connectcom.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=