NET 08/2021

49 www.net-im-web.de Mehr Kundenanschaltungen Der passive GPON S-Split verfügt über die doppelte Packungs- dichte gegenüber anderen Splittern und erlaubt damit deutlich mehr Kundenanschaltungen bei FTTH-Projekten. Auf nur einer Höheneinheit (1HE) können mit seiner Hilfe – abhängig vom Splitting-Verhältnis – wahlweise 8 x 1:8-Ports, 4 x 1:16-Ports, 2 x 1:32-Ports oder 1 x 1:64-Ports bereitgestellt werden. So kann mit dem neuen GPON-Splitter die Packungsdichte in Multifunktionsgehäusen (MFG) erhöht und somit auch die aktive Technik effizienter genutzt werden. Vor allem in Stadtla- gen, woWohnraum immer weiter verdichtet wird, erspart man sich so den Austausch oder Neubau von MFGs. www.pandacomdirekt.de Upgrade für alle Anwendungen bis 10 Gbit/s Hohe Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s und neue PoE-An- wendungen bis 90 W führen für Installateure und IT-Admini- stratoren in den Bereichen Small Office, Home Office (SoHo) und Industrie zu neuen Herausforderungen. Das gilt in der strukturierten Verkabelung besonders für Inbetriebnahme und Fehlersuche bei aktiven Netzen (Kupfer, LWL, WLAN). Im neuen NetXpert XG2 sind neben 2,4 GHz jetzt auch 5 GHz Wifi integriert. Damit in diesen Feldern zuverlässige Ergebnisse erzielt werden, benötigen die Anwender ein entsprechendes Gerät wie den NetXpert XG2. Seine hohe Zuverlässigkeite erzielt dieser Qualifizierer durch die Kombination der vier Messmethoden Bit Error Rate Test (BERT), Signal-Rausch-Verhältnis (SNR), Delay SkewTest Skew (Laufzeitunterschied) und durch die Darstellung des Verdrahtungsplans. Um Wartungs- bzw. Reparaturkosten kleinstmöglich zu halten, bietet er darüber hinaus eine austausch- bare Cat.6A-RJ45-Buchse als Testport. Einmalig ist laut Hersteller darüber hinaus das spezielle Softing-IT-Networks-Lizenzsystem. Damit werden alle späteren Upgrades für zusätzliche Funktionen der nächst höheren Leis- tungsstufe kostengünstig auf der Grundlage des erworbenen Geräts möglich. Es wird aktuell zwischen den folgenden drei Leistungsstufen unterschieden: 1 Gbit/s, 2,5/5 Gbit/s oder 10 Gbit/s Ethernet. Die Step-up-Lizenz erweitert den Funktions- umfang des Gerätes dabei immer um eine Leistungsstufe nach oben. DesWeiteren bietet derNetXpert XG2 genügend internen Speicher und generiert auf Wunsch fertige Abnahmeberichte mit allen notwendigen Informationen. https://itnetworks.softing.com PRODUKTE 08/21 (Foto: Softing IT Networks) (Foto: Pan Dacom Direkt) Appliance für COMtrexx-Ausbau Mit der Appliance COMtrexx Advanced komplettiert Auerswald seine Serie der Soft-PBX-COMtrexx-Lösungen. Die All-in-One-Lösung bietet alle Soft-PBX-Vorteile in Kombination mit einem kompakten Rack-Server der Enterprise-Klasse. So wird eine kostengünstige Um- setzung von Projekten von bis zu 250 Usern und 250 gleichzeitigen Gesprächen möglich. Über ein Zero-Touch-Provisioning erfolgt die Inbetriebnahme und Einbindung aller relevanter Geräte zeitspa- rend und vollautomatisiert. Dank der Roaming-User-Funktion der COMtrexx-Lösungen gelingt die An- und Abmeldung, zumBeispiel anWechselarbeitsplätzen imRahmen von Shared-Desk-Konzepten, sehr schnell. Darüber hinaus ist die COMtrexx Advanced für den Betrieb mit den SIP-Telefonen der COMfortel D-Serie optimiert. Die COMtrexx Advanced ist mit einem Intel-Xeon-E-Pro- zessor der neuestenGeneration ausgestattet. Bis zu 250User sind bei der Kompaktlösung lizenzierbar, ebenso viele parallele Calls sind möglich. Zudem bietet sie eine integrierte Konferenzlösung mit bis zu zehn parallelen Konferenzräumen und jeweils 20 internen Teilnehmern. www.auerswald.de/comtrexx/

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=