NET 08/2021

50 www.net-im-web.de 75. Jahrgang, 2021 ISSN 0947–4765 Redaktion: Brigitte Kasper (bk, V.i.S.d.P.), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Tel.: (03 30 55) 20 30 42, Fax: (03 30 55) 20 30 43 E-Mail: NET@NET-im-web.de Internet: www.NET-im-web.de Objektleitung: Bernhard Reimann (br), Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Tel.: (02 11) 37 04 64, Fax: (02 11) 38 11 77 Mobil: (01 72) 2 13 19 92 E-Mail: anzeigen@NET-im-web.de Redaktionsbeirat: Dr. Andreas Bluschke, Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, Prof. Dr. Gerd Siegmund, Prof. Dr. Heinz Stürz Ständige Mitarbeiter: Rainer Bücken, Prof. Dr. Kai- Oliver Detken, Olaf Göring, Gerhard Kafka, Stephan Mayer, Doris Piepenbrink, Wolfgang Schulte, Rüdiger Sellin Kooperationspartner: NET ist Kooperationspartner des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Die Rubrik „BREKO Network” entsteht in Verant- wortung des BREKO. V.i.S.d.P. Annika Sasse-Röth, Pressesprecherin, Managerin PR & Kommunikation, Menuhinstraße 6, 53113 Bonn. Tel.: (02 28) 24 99 97-0, Fax: (02 28) 24 99 97-2, E-Mail: breko@brekoverband.de Abonnementservice: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen Fax: (03 30 55) 20 30 43, E-Mail: vertrieb@NET-im- web.de Verlag: NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld Inhaber: Brigitte Kasper, Bernhard Reimann Tel.: (03 30 55) 20 30 42, Fax: (03 30 55) 20 30 43 Erscheinungsweise: zehnmal jährlich Bezugspreise: Inland: € 104,– + € 18,– Versandkosten- anteil = € 122,–; Ausland: € 104,– + € 24,- Versand- kostenanteil = € 128,–; Vorzugspreis für Studenten: € 52,- zzgl. Versandkostenanteil. Einzelheft: € 11,- zzgl. Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt. Der Abonne- mentpreis wird im Voraus in Rechnung gestellt. Der Abonnent kann seine Bestellung innerhalb von zehn Tagen schriftlich durch Mitteilung an die NET Verlag und Zeitschrift GbR, Löwenberger Weg 14, 16766 Kremmen, OT Sommerfeld, widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Das Abonnement verlängert sich zu den jeweiligen Bedingungen um ein Jahr, wenn es nicht zwei Monate vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird. Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz vorausbezahlter Bezugsentgelte. Falls sich die Adresse eines Abonnenten ändert oder geändert hat, kann uns die Post seine neue Anschrift mitteilen. Der Weitergabe der Adresse durch die Post kann der Abonnent jedoch innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Erhalt des Heftes widersprechen. Sein Einverständnis zur Weitergabe setzen wir voraus, sofern er nicht fristgemäß von seinem Widerspruchs- recht Gebrauch macht. © Copyright: NET Verlag und Zeitschrift GbR 2021 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Verlag nicht übernommen werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nach- druck - auch von Abbildungen -, Vervielfältigungen auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege oder im Magnettonverfahren, Vortrag, Funk- und Fernseh- sendung sowie Speicherung in Datenbanken und auf CD-ROM oder DVD - auch auszugsweise - sind nur mit Quellenangabe und nach schriftlicher Genehmi- gung durch den Verlag gestattet. Anderenfalls ist die Verwertung unzulässig und strafbar. Von einzelnen Beiträgen oder Teilen von ihnen dürfen nur einzelne Kopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch hergestellt werden. Namentlich gezeichnete Artikel entsprechen in erster Linie der Auffassung des Verfassers und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben. Für die Richtigkeit von Verbands- und Unterneh- mensmitteilungen kann keine Gewähr übernommen werden. Unverlangt eingesandte Manuskripte - für die keine Haftung übernommen wird - gelten als Veröf- fentlichungsvorschlag zu den Bedingungen des Verla- ges. Es werden nur unveröffentlichte Originalarbeiten angenommen. Mit der Annahme eines Manuskriptes gehen sämtliche Verfügungs- und Verwertungsrechte auf den Verlag über. Layout, E-Paper: Werbewerkstatt Röscher, Schloßgasse 46 D-79639 Grenzach Wyhlen Tel.: (07624) 914622 Grafiken: Grafikdesign Rainer Lang Linienstraße 197, D-10119 Berlin Tel.: (030) 2 82 05 67 Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Zeppelinstr.6 D-16356 Ahrensfelde, OT Blumberg Tel.: (030) 4 19 09-0 PRODUKTE Zwei Neuheiten DZS stellte Anfang August zwei neue Entwicklungen vor: die Produktlinie XCelerate sowie das neue Lösungsportfolio DZS Helix Edge Access. XCelerate umfasst 10-Gbit-Glasfaser-Zugangs- karten, Access-Switche undOLT-Lösungenmit festemFormfaktor, die Flexibilität für Multigigabit-Services auf jedem Port bieten (Advanced Services on Any Port – ASAP). Als Teil des Veloc- ity-Portfolios von DZS und auf Basis von sdNOS ermöglicht XCelerate die Bereitstellung von glasfaserbasierten 10-Gbit-Ser- vices zu niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), indem ein Investitionsschutz für vorhandene DZS-Systeme ermöglicht wird und Investitionen in DZS-Velocity-Systeme der nächsten Generation erleichtert werden. So kann die Netztransformation beschleunigt werden, die für eine künftige offene und disaggre- gierte Multigigabit-Zukunft erforderlich ist. Das neue Lösungsportfolio DZS Helix Edge Access umfasst ein großes Angebot von leistungsstarken Glasfaserab- schlusspunkten sowie Gateways für Privat- und Geschäftskunden und Wifi-Systeme. https://dzsi.com Individuelle Bestückung von 19“-LWL-Spleißboxen Neben komplett und teilbestückten 19”-LWL-Spleißboxen bietet EFB-Elektronik nun auch deren individuelle Bestückung an. Die Spleißboxen sind nach Bedarf mit LC-, SC-, E2000- oder ST-Kup- plungen erhältlich und auf Anfrage bereits spleißfertig und damit zeitsparend vorbereitet. Ihre Anwendungsbereiche liegen insbe- sondere in Rechenzentren, Büros und Campus. Die Möglichkeiten der individuellen Bestückung im Einzelnen: Die 19”-LWL-Spleiß- boxen werden über die Standard- bestückung hinaus aufWunschmit Keystones, vier Spleißkassettenmit Hülsennummer 80555.1 oder Mikro- undVerlegekabeln ausgestattet. Der integrierbare Kabeleinlass im SB-A-GR-Winkel erleichtert den Einlass in engen Umgebungen und ermöglicht einen hohen Schutz sowie Langlebigkeit der Kabel. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Frontplatten mit einem Firmenlogo bedrucken zu lassen. https://www.efb-highlights.de/spleissboxen 08/21 (Foto: EFB-Elektronik)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=