NET 09/2022
15 9/22 Kräftiger Schub für Breitband zwei Geräte mit sich führen, zumindest theoretisch vorbei sein, wenngleich in der Praxis das Privathandy meistens immer dabei ist. Bei der Bundeswehr dürfte das MXP7000 nur sinnvoll sein, wo die Trup- pe nicht mit Tetrapol, sondern ebenfalls mit Tetra arbeitet. Für Fahrzeuge gibt es die Kommunikationslösung MXM7000, die durch die Dachantenne eine höhere Sendeleistung hat. PTT (Push to Talk) ist ebenfalls möglich, freilich nur für Sprache. Video Analytics – immer wichtiger Vielseitig nutzbar sind die verschiedenen Systeme für Video Analytics – angefangen vom automatischen Kennzeichenerken- nungssystem (ANPR) L6Q, das Fahrzeuge selbst bei Tempo 120 km/h bis 23 m Ent- fernung identifizieren kann. Auch für die Personenerkennung gibt es entsprechende Techniken. Die neuenÜberwachungskameras lassen sich versteckt montieren, z.B. hinter Wänden oder auch in Bankautomaten. Video Security ist auch Access Control, und die ist in Deutschland auch möglich, weniger als in England, aber immerhin. So ist Motorola-Technik bei BMW, in der Stadt Saarbrücken und den meisten Bundesliga-Stadien eingesetzt. In Saar- brücken sind – laut Presseberichten – da- durch jedenfalls zahlreiche Verbrechen aufgeklärt worden. Ob auch verhindert, ist eine andere Frage. Bei den BodyCams ist es tatsächlich so – das sichtbar getragene elektronische Auge ist respekteinflößend. Die Kameras starten automatisch, müssen bei Vorfallende manuell gestoppt werden. Axel Kukuk, Vizepräsident bei Motorola Solutions und zuständig für Zentral- und Nordeuropa, weiß, dass das französische Innenministerium im vergangenen Jahr allein 30.000 Kameras eingekauft hat. In Deutschland darf die Polizei diese Technik haben, nicht aber die Feuerwehr. Dabei ist auch die zunehmend körperlichenAngriffen ausgesetzt. Breitband ein Tetra-Thema Samuel Gustafsson von Airbus macht in einem Gespräch mit NET deutlich, dass MC Breitband im Prinzip fertig ist, vor allem mit Tactilon Agnet MCX. „Dafür haben wir im Rahmen der International Critical Communications Awards 2022 für unsere Tactilon-Agnet-500-MCX-Lösung den Preis für die ‚beste MC-X-Lösung des Jahres‘ erhalten“, ist der Airbus-Mann stolz. Tactilon Agnet sei damit als Vorreiter für kritische Kommunikations- und Kollabora- tions-Tools über Breitbandnetze gewürdigt worden. Die Lösung ermöglicht laut Airbus die direkte Gruppenkommunikation über Breitbandnetze, also PTT und Sprach- und Videoanrufe, auf einfache und sichere Weise. WährendTetra nur Mission Critical Voice und Messaging ist, bietet Breitband bei Tactilon Agnet MCX für Video, IoT und Daten. Und was ist aus der vor vier Jah- ren begründetenTechnologiepartnerschaft zwischen Airbus und Samsung geworden? Was die Endgeräte angeht, wohl doch nicht sehr viel. „DerMarkt muss fertig sein, solche Geräte zu kaufen, doch das sehen wir noch nicht“, so Gustafsson. „Aber wir arbeiten intensiv mit Samsung zusammen, denn als Lösungsanbieter müssen wir sicher sein, dass die Lösungen Ende zu Ende arbeiten.“ Und: „Unser Tactilon Agnet unterstützt Samsung Knox, eine Plattform, auf die alle Samsung-Mobiles zugreifen.“ Und da gibt es eine riesige Palette, auch an Rugged Devices, vor allem in der Xcover-Series. Natürlich hilft es der Geräte- industrie, wenn die Frequenzen für die Breitbandanwendungen europaweit har- monisiert wären. Welche Lösung für die Zugangsnetze gewählt wird, hängt von den jeweiligen Bedingungen ab. Ob First- Net in den USA, ESN in Großbritannien, SafeNet in Süd-Korea, Virve 2.0 in Finn- land und RRF in Frankreich – zahlreich sind die bereits im Aufbau befindlichen unternehmenskritischen, mobilen Breit- bandprojekte. Am häufigsten gibt es die sog. Kooperationsmodelle, bei denen auf Frequenzen der MNOs ganz oder teil- weise zurückgegriffen wird. „Wenn unsere Kunden Breitbandfrequenzen bekommen, können wir komplette hybride Systeme liefern, die Tetra und Breitband unter- stützen“, so Gustafsson. Das Hybridgerät MXP7000, ein Tetra-LTE-Handy von Mo- torola Solutions gibt es in zwei Ausführungen für die unterschiedlichsten Anwendungen – schwarz für die BOS, grün fürs Militär
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=