NET 09/2022

19 www.net-im-web.de 9/22 PMR-NEWS PMR-Expo 2022 Für die 22. Ausgabe der internationalen Fachmesse PMR-Expo vom 22. bis 24. November 2022 in der Koelnmesse wurde jetzt das vielfältige Tagungsprogramm veröffentlicht und der Ticketshop eröffnet. Die Fachmesse für alle Bereiche rund um den professionel- len Mobilfunk bietet einen Mix aus Vorträgen, Fachforen und die eigentliche Ausstellung in Halle 10.2. Der Summit „Sichere Kommunikation“ widmet sich einer großen Vielfalt an Themen rund um den technischen Wandel der professionellen Kommunikation, Digitalisierung, Vernetzung, Bre- itbandstrategien, Cybersecurity und den aktuellen Entwicklungen in den Leitstellen. Dabei behält sich jeder Kongresstag einen speziellen Schwerpunkt vor. Eckpfeiler der beiden ersten Tage sind hochran- gig besetzte Eröffnungsvorträge. So wird Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul traditionell die PMR-Expo eröffnen und aktuelle Themen aus seinem Bundesland in den Fokus stellen. Zum Start des zweiten Messetages spricht Andreas Gegenfurtner, Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), zu aktuellen Themen rund um die Funktechnik für die „Blaulichtorganisationen“. Der erste Tag setzt sich vormittags mit dem Schwerpunkt „Techno- logischerWandel, Digitalisierung und Vernetzung: Zeitenwende oder ‚Business as Usual’“ sowie nachmittags mit „Breitband für Industrie & Kritis – Umsetzung neu denken!“ auseinander. Tag zwei widmet sich der Themenstellung „Auf demWeg zu resilienten Mission-Criti- cal-Breitbanddiensten“ und „Cybersecurity“. Am dritten Tag steht die Leitstellentechnik im Fokus – inklusive Beispiele aus der Praxis. www.pmrexpo.de 5G Smart Box Auf der E-World präsentierte HMF Smart Solutions mit der 5G Smart Box eine schlüsselfertige private 5G-Lösung. Sie ist ein komplettes, vollständig autonomes und hoch leistungsfähiges privates 5G-Stand-alone-Funksystem und ermöglicht beispiels- weise die Überwachung und Steuerung von Geräten (Smart Metering, Smart Grid, Smart City) oder Räumen (Objekt- und Verkehrsüberwachung von kritischen Anlagen), Datenübertragung und -analysen in Echtzeit, Automatisierung, Effizienzsteigerung im Energietransport u.v.m. Dank eigener Netzhoheit und höchstem Maß an Cybersicherheit sichert sie auch die Kommunikations- fähigkeit im Schwarzfall. Die 5G-Lösung ermöglicht sowohl die Anbindung von Indoor- als auch von Outdoor-Funkzellen. Beides ist flexibel kombinierbar. So lässt sich das System je nach Erfordernis mühelos erweitern. Das System verfügt über standardisierte Schnittstellen, um private 5G-Stand-alone-Netze an kundeneigene lokale Anwen- dungen und Server anzubinden. Auch der integrierte 5G-Router bietet eine Vielzahl an Schnittstellen (z.B. Gigabit Ethernet, serielle Protokolle, CAN-Bus) sowie die Unterstützung von Node-RED und Docker für den Betrieb eigener Anwendungen. Die 5G Smart Box lässt sich für jede Anwendung spezifisch anpassen. www.hmf-smart-solutions.de (Bild: HMF) 3. Neu-Ulmer Leitstellentage 2022 Das aktuelle Zeitgeschehen zeigt, dass die Sicherheitsinfrastruk- turen weiter verstärkt ausgebaut und modernisiert werdenmüssen. Digitalisierung undVernetzung imBevölkerungsschutz sind schon heute von zentraler Bedeutung. Doch welche Auswirkungen werden diese Veränderungen in den Kommunen, Ländern und letztlich auch im Bund mit sich bringen? Welche Chancen und welche Herausforderungen tun sich auf? Diese und andere Fragen sollen auf den 3. Neu-Ulmer Leitstellentagen diskutiert werden. Namhafte Referentinnen und Referenten aus Praxis, Forschung und Lehre berichten über verschiedene Themen. www.accellonet.com/unternehmen/events Sepura durch Epiris übernommen Am 15. Juli gab Sepura Limited (Sepura) die Übernahme des Unternehmens durch die Londoner Private-Equity-Gruppe Epiris bekannt. Der Verkauf erfolgt in einem Jahr, in dem Sepura das 20. Gründungsjubiläum feiert und mit über 2 Mio. verkaufter Geräte Marktführer in über 20 Ländern ist. Das breite Portfolio an Sepuras Tetra-Funkgeräten und Zubehör wird weltweit von Anwendern der öffentlichen Sicherheit wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiens- ten eingesetzt. Darüber hinaus konnte Sepura die Kundenbasis im kommerziellen Bereich expandieren und beliefert Transport, Bergbau-, Öl- und Gas- sowie Versorgungsunternehmen. Der langjährige Geschäftsführer und CEO, Steve Barber, wird das Unternehmen weiterhin leiten. Malcolm Miller, mit dem Epiris zuvor als Vorsitzender von Audiotonix zusammengearbeitet hat, wird der Gesellschaft als Aufsichtsrat beitreten. www.sepura.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=