NET 09/2022

29 www.net-im-web.de 9/22 GL AS FAS ERZUGANGSNE T ZE Anschluss an die digitale Zukunft Wie Glasfaseranbieter neuen Anforderungen von Unternehmen gerecht werden Oktay Tekin ist Director Sales Engineers Central & Eastern Europe bei Colt Technology Services Oktay Tekin Glasfasernetze sind die Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisie - rung. Dabei geht es nicht nur um Übertragungsgeschwindigkeit. Der Schlüssel zum Erfolg für Netz- anbieter liegt in intelligenten Mehrwertdiensten, die neben Performance auch Flexibilität und Sicherheit des Netzes garantieren. Mit dem heutigen Wis- sen erscheint es gar nicht mehr so abwegig, dass sich Menschen mithilfe von Glaskugeln einen Ausblick auf die Zukunft erhoffen. ImKern haben sie das Material, das der digitalen Transformation den Weg bereitet, schon lange vor Augen: Glasfaser. DerenBandbreitenreserve ist prin- zipiell nach oben offen. DerWeltrekord der Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 319 Tbit/s über eine Strecke von 3.000 km. Das ist zwar noch nicht auf dem Markt verfügbar, zeigt aber, in welche Richtung es gehen wird. Stand jetzt können Unter- nehmen über Standard-Glasfaserleitungen bis zu 400 Gbit/s abrufen. Aufgrund ihrer Performance und flexiblen Skalierbarkeit setzenUnternehmen auf Glasfasernetze. Laut Prognose des Breko (Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.) wird sich die Breitbandnachfrage im Download in den nächsten fünf Jahren bei den Geschäftskunden um den Faktor 5 von durchschnittlich 306 Mbit/s im Jahr 2021 auf 1,546 Gbit/s im Jahr 2026 erhöhen. Allerdings steht die Datenübertragungsge- schwindigkeit für Netzbetreiber gar nicht so sehr imVordergrund, da die physikalischen Eigenschaften eine Erweiterung problem- los erlauben. Mittlerweile geht es um ihr Potenzial, technische Innovationen und Services zu ermöglichen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Zusammenarbeit und Prozesse digital zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Bandbreite on Demand Bandbreite ist auch eine Kostenfrage. Und nicht in allen Niederlassungen ist zu jeder Zeit der Bedarf gleich hoch, insbesondere in Zeiten von Hybrid Working. Mit einer zusätzlichen On-Demand-Option kann die Kapazität in Echtzeit angepasst werden. Das bringt eine enorme Kostenersparnis für Branchen, in denen der Bedarf inner- halb eines Tages stark schwankt, wie bei- In Zeiten von Hybrid Work ist es mit einer flexiblen Bandbreiten- anpassung nicht getan. Damit alle Tools an allen Standorten in Echtzeit zur Verfügung stehen, braucht jeder Standort den Zugriff auf die Cloud (Foto: Gerd Altmann, pixabay)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=