NET 09/2022

48 www.net-im-web.de PRODUK T E 9/22 Für mehr als 2.500 User Das neue Softwareprodukt ProCall DataCenter von Estos bietet Unified Communications, Collaboration (UCC) und Computer-Telefonie-Integration (CTI) ausfallsicher für große Unternehmen und Konzerne mit verteilten Standorten und komplexer ITK-Struktur. GrundsätzlichkönnendieUser vonProCallDataCenter dieselben Vorteile und Funktionen wie mit ProCall Enterprise nutzen, zum Beispiel Anruferidentifikation, CTI, Integration aller anfallendenGeschäftsprozesse, Präsenzmanagement,Text-, Audio- und Video-Chat sowie das Teilen des Bildschirms mit Dritten. Darüber hinaus ist die Software speziell auf die besonderen Herausforderungen großer Unternehmen mit komplexer ITK-Struktur zugeschnitten: ausfallsicher, standortübergreifend und für eine große Anzahl an Nutzerinnen und Nutzern. Als Multiserver-Umgebung konzipiert, ermöglicht sie es, mehrere UC-Server an einem oder an unterschiedlichen Standorten zu installieren. Fällt ein Server aus, ist dann nicht das Gesamtsystem betroffen. Die Verfügbarkeit wird dadurch signifikant erhöht. Zudem können so beliebig viele Mitarbeiter die Vorteile der UCC-Suite nutzen und unabhängig von ihrem jeweiligen Stan- dort gruppiert werden. Die eingesetzten UC-Server könnenmit unterschiedlichenTK-Anlagen und PBXs zusammenarbeiten. www.estos.de/produkte/procall-datacenter Edge Gateway überbrückt Grenzen Das leistungsstarke Edge Gateway Hirschmann OpEdge-8D erfüllt den schnell wachsenden Bedarf an einer nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Verbindung zwischen operativen Systemen (OT) und Informationssystemen (IT). Es bietet Unternehmen eine neue Möglichkeit zur Ausführung von Anwendungen, die große Daten- mengen verwalten und analysieren und verwertbare Erkenntnisse zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Steigerung der Effizienz liefern. OpEdge-8D eignet sich für jede industrielle Umgebung insbesondere für Fertigungs-, Energie- undTransportunternehmen, die IT- und OT-Daten zusammenführen möchten – vom Sensor bis zur Cloud. www.belden.com/products/hirschmann-opedge-8d-de (Bild: Estos) Telefonkostenanalyse für Telekom-Kunden Seit 2020 hat dieTelekomDeutschland ihr DSL- und Festnetzangebot für Unternehmen auf den Business-Tarif „CompanyFlex“ umgestellt. Allerdings erhaltenKunden für dieses Leistungspaket nur eine Gesamt- rechnung. Um die Kommunikationskosten nicht mehr manuell auf Standorte und Kostenstellen aufsplitten zu müssen, erweitert die DeDeNet GmbH ihre digitale Lösung für das Management von Telefonrechnungen und -kosten um eine Integration für den CompanyFlex-Tarif. Je nach Kundenbedarf können die Kosten auf einzelne Standorte aufgeschlüsselt und Kostenstellen zugeordnet werden. Damit profitierenUnternehmen von einer einfachen Kosten- und Vertragsanalyse und können über das zentrale Portal auf alle Rechnungsdaten zugreifen. Zugleich ermöglichen vollautomatische Prozesse signifikante Ersparnisse bei der Kostenzuordnung und -kontrolle sowie eine umfassende Kostentransparenz. Die Integration der CompanyFlex-Rechnungen in DeDe- TR können Kunden der Cloud-Lösung bereits ab dem Basic-Tarif von DeDeTR nutzen; die Kosten für diesen Tarif berechnen sich in Abhängigkeit von der Anzahl der genutzten Rufnummern. www.dedenet.de (Bild: Belden)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=