NET Oktober 2025

30 www.net-im-web.de 10/25 RECHEN- UND DATENCENTER Data Center im Fokus Rasant wachsende Anforderungen an Rechenzentren Thomas Borg Kaum ein Bereich der digitalen Infrastruktur wächst derzeit so dynamisch wie der Rechenzentrumssektor. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche, getrieben durch Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, Streaming und mobile Anwendungen, lässt die Nachfrage nach Rechenleistung und Bandbreite rasant steigen. Thomas Borg ist Senior Consultant Data Center bei Netceed in Deutschland „Wir alle sind Teil dieser Entwicklung“, sagt Thomas Borg, Senior Consultant Data Center bei Netceed. „Unsere alltägliche Nutzung von Smartphones, Streamingdiensten oder Cloudanwendungen erzeugt einen immensen Hunger nach Bandbreite und Speicher. Überall in Deutschland entstehen neue Data Center – besonders im Hyperscale- und Colocation-Segment.“ Parallel zu diesem Ausbau steigen die technischen Anforderungen an die passive und aktive Infrastruktur. Während vor wenigen Jahren 400 Gbit/s als Zukunftstechnologie galten, sind heute 800 Gbit/s-Anwendungen im Einsatz und 1,6 Tbit/s bereits in der Vorbereitung. Diese Entwicklung stellt neue Anforderungen an Glasfaserverbindungen, Stecksysteme und das Kabelmanagement im Rechenzentrum. Ein zentraler Trend ist dabei die Miniaturisierung. Neue LWL-Stecksysteme wie die VSFF-Stecker (Very Small Form Factor) ermöglichen höhere Packungsdichten bei gleichzeitig geringerer Baugröße. Das erhöht die Effizienz im Rack und unterstützt den Trend zu High-Density-Konfigurationen, ein entscheidender Faktor, wenn immer mehr Leistung auf begrenztem Raum untergebracht werden muss. Strategischer Ausbau Netceed ist seit Jahren als führender internationaler Anbieter im Bereich Breitband- und Glasfaserausbau bekannt. Das Unternehmen beliefert Netzbetreiber, Carrier und Infrastrukturanbieter mit Komponenten und Systemlösungen für die digitale Netzinfrastruktur. „Viele unserer Carrier-Kunden betreiben eigene Rechenzentren, um ihre Dienste sicher und leistungsfähig bereitzustellen“, erklärt Borg. „Diese Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Infrastruktur zu modernisieren oder Die technischen Anforderungen an die passive und aktive Infrastruktur in Datencentern steigen kontinuierlich. Diese Entwicklung stellt neue Anforderungen an Glasfaserverbin- dungen, Stecksysteme und das Kabelmanagement

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=