NET September 2025-Auszug

48 www.net-im-web.de PRODUKTE Auerswald kooperiert mit DoorBird Höhere Sicherheit und Transparenz bei der Zutrittskontrolle: Auerswald und die Bird Home Automation GmbH geben ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Das erste gemeinsame Projekt ist die Integration einer DoorBird-IP-Video-Türstation mit einem Telefongerät der Auerswald COMfortel D-Serie über einen Auerswald COMtrexx PBX-Server. Durch die Integration einer DoorBird-IP-Video-Türstation mit einem COMfortel D-Endgerät werden Türrufe in Unternehmen ab sofort auf dem verbundenen Telefon angezeigt. Über einen Live-Video-Feed können Nutzer die Besucher auf dem Display von COMfortel sehen und mit ihnen sprechen. Das COMfortel Endgerät und die DoorBird Türstation können dabei ortsunabhängig voneinander installiert sein; Voraussetzung dafür ist eine VPN-Verbindung. Mit ihr ist die Nutzung im gleichen Gebäude keine Bedingung mehr. Speziell in Branchen, in denen erhöhte Sicherheitsstandards gelten, bietet sich der Einsatz des Systems an, das die Zutrittskontrolle sowie den Einlass ermöglicht www.auerswald.de USB Signalübertragung über große Distanzen Mit den neuen USB-Extendern bietet Digitus Lösungen für verschiedene Anforderungen: von kürzeren Distanzen innerhalb eines Raumes bis hin zu weitreichenden Installationen über mehrere Gebäude hinweg. Die Extender ermöglichen den flexiblen Einsatz von USB-Peripheriegeräten unabhängig von deren Entfernung zum Host-System. Der USB 2.0 CAT Extender (DA-73120) überträgt Signale mit bis zu 480 Mbit/s über Entfernungen von bis zu 150 Metern mittels CAT 6. Vier USB-A-Ports sorgen dafür, dass sich mehrere Geräte wie Drucker, Scanner oder Einga- begeräte parallel betreiben lassen. Der USB 3.2 Gen 1 CAT Extender (DA-73121) hingegen erreicht Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s über CAT 6A- oder höherwertige Kabel bei einer Distanz von bis zu 100 Metern. Der USB 3.2 Gen 1 Fiber Extender (DA-73122) nutzt LC-Multimode-Glasfaserkabel, um Signale mit bis zu 5 Gbit/s über Entfernungen von bis zu 300 Metern zu übertragen. www.assmann.com (Foto: Auerswald) Marktstart des FRITZ! Repeaters 1700 Die Wi-Fi-7-Variante des FRITZ!Repeaters 1200AX kommt als Dualband-Gerät und funkt mit bis zu 3.600 MBit/s auf 2,4 und 5 GHz – ein Leistungsplus von 600 MBit/s. Über den GigabitLAN-Port und die leistungsfähige FRITZ!-Meshtechnologie steht mit dem neuen Wi-Fi-7-Repeater bestes Internet in jedem Raum zur Verfügung. Und dank Multigigabit-WLAN laufen noch mehr Geräte gleichzeitig zuverlässig im WLAN. Für viele Geräte, in jedem Winkel und überall – der neueste WLAN-Standard macht es möglich. Dank des Layouts mit 2 Antennen auf 2,4 und 5 GHz sowie Wi-Fi 7 schafft der FRITZ!Repeater 1700 den schnelleren Datenaustausch mit gleichzeitig mehr verbundenen Geräten. Die sogenannte Multi-Link-Operation ermöglicht den gleichzeitigen Datentransfer auf dem 2,4-GHz- und 5-GHz-Band und sorgt so für ein noch dynamisches Surferlebnis. Der verbaute Gigabit-LAN-Port ermöglicht die Einbindung in leistungsstarke Netzwerke auch per Kabel. Die Geräte werden in Berlin entwickelt und in Europa gefertigt. www.fritz.com (Foto: Fritz) (Foto: Assmann) Danfoss komplettiert UQDB-Kupplungsportfolio Danfoss Power Solutions gibt die Markteinführung seiner Danfoss Hansen Schnelltrennkupplung Universal Quick Disconnect BlindMate (UQDB) der Größe -08 bekannt. Diese Schnelltrennkupplung bietet eine direkte Verbindungsmöglichkeit zwischen Servern und Verteilern für Flüssigkeitskühlanwendungen in Rechenzentren. Sie ist Open Compute Project (OCP)-konform und bietet einen hohen Wirkungsgrad sowie höchste Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das UQDB-Produktportfolio von Danfoss, vervollständigt durch die Baugröße -08, deckt nun die Baugrößen -02, -04, -06 und -08 (1/8" bis 1/2") ab. Danfoss UQDB- Kupplungen zeichnen sich durch eine Konstruktion mit flachen Stirnflächen aus, die beim Trennen trocken bleibt. Dadurch wird ein Tropfen beim Anschließen und Trennen der Kupplungen verhindert. Diese Steckarmaturen mit Selbstausrichtungsfunktion erleichtern das Verbinden von Server- Chassis und Verteilern an Orten mit eingeschränktem Zugang oder eingeschränkter Sicht. www.danfoss.com (Foto: Danfoss) 09/25

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=