4 www.net-im-web.de Inhalt Kommunikationsmanagement Längst ist klar: Künstliche Intelligenz ist eine disruptive Technologie, die in sämtlichen Branchen und Berufen Gewohntes abschafft und neue Dimensionen eröffnet. Auch die Telekommunikation steht vor einem fundamentalen Wandel. Die Zeiten, in denen Telefonie isoliert existierte, sind vorbei und die Telekommunikation ist heute ein integraler Bestandteil des IT-Systems. Seite 10 Daten- und Rechenzentren Kaum ein Bereich der digitalen Infrastruktur wächst derzeit so dynamisch wie der Rechenzentrumssektor. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche, getrieben durch Cloud-Computing, künstliche Intelligenz, Streaming und mobile Anwendungen, lässt die Nachfrage nach Rechenleistung und Bandbreite rasant steigen. Ein zentraler Trend ist dabei die Miniaturisierung. Neue LWL-Stecksysteme wie die VSFF-Stecker (Very Small Form Factor) ermöglichen höhere Pa- ckungsdichten bei gleichzeitig geringerer Baugröße. Das erhöht die Effizienz im Rack und unterstützt den Trend zu High-Density-Konfigurationen, ein entscheidender Faktor, wenn immer mehr Leistung auf begrenztem Raum untergebracht werden muss. Besonders im Fokus stehen Edge-Rechenzentren, die näher an den Endkunden rücken und kurze Latenzen für Anwendungen wie Industrie 4.0, autonome Systeme oder Smart-City-Anwendungen ermöglichen. Seite 30 Netze Die Mobilfunknetze der fünften und sechsten Generation versprechen Datenraten im Gigabit-Bereich, Latenzen im Millisekunden-Segment und eine nie dagewesene Dichte an vernetzten Geräten. Diese technologische Revolution ist jedoch nur möglich, weil der verfügbare Funkraum immer weiter ausgedehnt wird. Doch je höher die Frequenz, desto empfindlicher reagieren die Signale auf kleinste Störungen. Seite 42 Netzbetreiber und -dienste Der Glasfaserausbau in Deutschland kommt voran – doch die letzte Meile bis zum Hausanschluss bleibt herausfordernd. Engpässe im Tiefbau, knappe Fachkräfte und eng kalkulierte Budgets bremsen viele Projekte. Das neue Glasfa- ser-Übergabesystem von Langmatz kombiniert Schacht, Hauseinführung sowie vorkonfektionierte Abschlusspunkte und vereinfacht so drastisch den Installations- aufwand. Seite 45 10/2025 Netzwerke Security Kommunikation Smart Technology Cybersicherheit und Drohnenabwehr Neue Herausforderungen für krisensichere Rechenzentren PMRExpo 2025 Datenkommunikation und Cybersecurity im Fokus IT Zeitschriften GbR, Friederike-Fliedner-Weg 34a, 40489 Düsseldorf Rechenzentren in Europa Energiebedarf - nukleare Option steht bevor Herausforderung Datenaufbewahrung Versteckte Risiken der SaaSDatenaufbewahrungsrichtlinien (Titelbild: Panumas Nikhomkhai, Pexels) (Foto: Aaronia) Kritische Kommunikation Ob Waldbrand, Verkehrsunfall oder Naturkatastrophe: Für Behörden und Rettungskräfte zählt in Notlagen jede Sekunde. Doch häufig fehlen genaue Informationen zur Lage vor Ort – vor allem in unübersichtlichem Gelände. Deshalb sind Vodafone, Frequentis und die Berufsfeuerwehr Rostock unter der Leitung des DLR im Förderprojekt ADELE gemeinsam angetreten, um die Bedingungen für Einsatzkräfte zuverbessern. Seite 22 (Foto: Langmatz) 10/25 (Foto: AdobeStock, Andres Meija + KI. Lizenz: SAB) (Foto: DLR)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=