4 www.net-im-web.de Inhalt Kommunikationsmanagement Obwohl die Idee der Unified Communication & Collaboration (UCC), also der Konsolidierung sämtlicher Kommunikationskanäle in einer einzigen Plattform, seit Jahren als Leitbild der Unternehmenskommunikation gilt, ist die praktische Umsetzung nach wie vor weit entfernt von der Vision. Während das Konzept immer wieder auftaucht, auftaucht, sieht die Realität in den Unternehmen anders aus. Seite 14 Business-Telefonie Vor 20 Jahren als Start-up gegründet, zählt STARFACE heute zu den führenden Anbietern für UCC-Lösungen in der DACH-Region – und steht mit der Übernahme durch die britische Gamma Group an einem Wendepunkt seiner Unternehmensgeschichte. Im exklusiven Interview mit NET spricht Gründer und CEO Florian Buzin über die strategische Bedeutung des Zusammenschlusses, die kulturellen Parallelen beider Unternehmen und die technologischen Chancen, die sich durch das übergrei- fende Netzwerk- und UCC-Know-how von STARFACE und Gamma ergeben. Buzin blickt dabei nicht nur zurück auf die Anfänge von STARFACE – von der Vision einer komfortableren Telefonie bis hin zu den prägenden Meilensteinen der Unternehmensentwicklung –, sondern zeichnet auch eine klare Roadmap für die Zukunft. Ein Gespräch über Synergien, Unternehmergeist und wichtige Weichenstellungen, um selbst nach zwei Dekaden für weiteres Wachstum zu sorgen. Das vollständige Interview lesen Sie ab Seite 11. Netze Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Be- schleuniger für den Glasfaserbedarf. Der Anspruch an den zügigen Netzausbau bis in die Fläche ist hoch. Das Gleiche gilt für den Bedarf an neuen Edge- Rechenzentren und Hyperscalern sowie deren gesicherte Energieversorgung, idealerweise mit grünem Strom. Die „KIÄra“ fordert die Rechenzentrums- und Telekommunikationsbranche sowie die Internetknoten-Betreiber enorm heraus.. Seite 38 Netzbetreiber und -dienste Die Deutsche Glasfaser baut im Landkreis Neuwied ein modernes und hochleistungsfähiges Glasfasernetz. Mit dem neuen Netzkonzept 4.0 setzt das Unternehmen in diesem Landkreis auf einen besonders energieeffizienten und ressour- censchonenden Ausbau und Netzbetrieb und setzt erstmals einen hochmodernen E-Trencher ein. Die Asphaltdecke wird dabei gefräst, so dass ein schmaler Graben entsteht. Seite 43 Anzeige 09/2025 Netzwerke Security Kommunikation Smart Technology Cyber-Resilienz für Unternehmen Sicherheit auf allen Ebenen Risiken für kritische Infrastrukturen Automatische Bewertung auf Basis von CSA IT Zeitschriften GbR, Friederike-Fliedner-Weg 34a, 40489 Düsseldorf BOS-Messaging Offene Standards für BOS-Kommunikation Booster für digitale Infrastrukturen KI ist ein Beschleuniger für den Glasfaserbedarf (Titelbild: Starface) (Foto: Jakub Zerdzicki, Pixabay) Kritische Kommunikation Im November öffnet die Koelnmesse ihr Areal wieder für die größte Plattform Europas im Bereich kritische Infrastruktur. Ein Segment, welches sich in den letzten Jahren weit über Behördenkommunikation und Funkanwendungen hinaus entwickelt hat. Der Schutz kritischer Infrastruktur gewinnt eine nahezu übermächtige Präsenz. Entsprechend wartet die PMRExpo 2025 mit einem deutlich erweiterten Themenspektrum auf. Seite 16 (Foto: Deutsche Glasfaser) 09/25 (Foto: SAB / Google KI) (Foto: Kolenmesse)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=