NET September 2025-Auszug

17 www.net-im-web.de 09/25 PMRExpo 2025 te Sicherheitslösungen. In der zivil-militärischen Zusammenarbeit spielt die Kommunikation eine bedeutende Rolle. Besonders im Bereich der Kommunikationsinfrastruktur wird der Bedarf an interoperablen Systemen deutlich. Die Abstimmung gemeinsamer digitaler Kommunikationslösungen rückt daher vermehrt in den Fokus der Messe. PMRExpo Summit Der dreitägige Summit ist die ideale Plattform, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der sicheren einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation zu informieren. Am ersten Tag stehen Kommunikation und Lösungen für Kritische Infrastrukturen im Fokus; am 26.11. wendet sich der Summit dann speziell an die BOS; am Schlusstag, 27.11., widmet sich das Programm den Leitstellen. Renommierte Referenten und Experten beleuchten aktuelle Herausforderungen, präsentieren praxistaugliche Lösungen und geben Einblicke in bewährte Best Practices. Der Summit bietet Raum für den Austausch zu innovativen Technologien, Sicherheitsaspekten und Geschäftschancen – und fördert gezielt Wissenstransfer und wertvolle Netzwerkbildung in der Branche. Hier treffen sich Anwender und Spezialisten aus Industrie, Behörden und Forschung, die sicherheitskritische Kommunikationssysteme nutzen oder anbieten. 5G-Hub for Private Networks Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr gibt es auch 2025 wieder eine Sonderfläche, die sich speziell dem Thema 5G widmet. Im „5G-Innovation Hub for Private Networks“ zeigen Aussteller live, wie private 5G-Netze neue Maßstäbe für vernetzte Anwendungen in Industrie, Logistik, Sicherheit und kritischen Infrastrukturen setzen. Besucher erleben praxisnahe Szenarien und technologische Innovationen, die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit eines Unternehmens steigern und dabei die Datensouveränität sicherstellen. Connecting Area Auch 2025 lädt die Connecting Area wieder zum Wissensaustausch und Networking ein. Das Programm ist vielseitig und bietet spannende Einblicke in die Branche: von Expertenvorträgen über Produktpräsentationen bis hin zu Startup-Pitches und der Preisverleihung des Hackathon@PMRExpo. Schwerpunktthema des ersten Tages lautet „Private 5G live – Lösungen für vernetzte Sicherheit und digitale Souveränität“. Experten sowie Nutzer geben hier Einblicke in Anwendungsbeispiele, Herausforderungen und Lösungsansätze. Innovative Technologie trifft Krise Der Hackathon @PMRExpo hat sich als Erfolgsformat auf der PMRExpo etabliert und geht dieses Jahr in die nächste Runde. Unter dem Motto „Technologie trifft Krise – gestalte die Kommunikation von morgen“ treffen sich kreative Köpfe, um gemeinsam die Kommunikation in Krisensituationen neu zu denken. In einem 48-Stunden-Design- und CodingMarathon entwickeln interdisziplinäre Teams KI-gestützte, praxistaugliche und gesellschaftlich relevante Lösungen. 2024 nahmen über 40 Hacker, 120 Community-Mitglieder und 12 Aussteller am Hackathon teil. Das Gewinnerteam startet aktuell mit seinem Projekt im Rahmen eines EXIST-Gründerstipendiums durch. PMRExpo meets Wehrtechnik Das Symposium „PMRExpo meets Wehrtechnik“ findet 2025 erstmals am Rande der PMRExpo statt und soll den Austausch zwischen Bundeswehr, BOS und Industrie fördern. Damit führt die PMRExpo ein Format ein, das aktuelle Herausforderungen praxisnah adressiert und sich in diesem Jahr sowohl den technischen und regulatorischen Fragen des militärischen Drohneneinsatzes als auch den Aspekten der Cybersecurity widmet. www.pmrexpo.de Viele neue Bereiche erweitern das Themenspektrum auf Europas Leitmesse für kritische Kommunikation. Bei der Gefahrenabwehr beispielsweise ist der Einsatz von Drohnen zum Standard geworden (Fotos: Koelnmesse)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE2Mzk=