Jedes Kassensystem muss ab 2020 über eine zertifizierte
Technische Sicherungseinrichtung (TSE) verfügen, die die Anforderungen des
Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der
Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) erfüllt. Die D-TRUST GmbH, ein
Unternehmen der Bundesdruckerei, wird dieser gesetzlichen Forderung gerecht und
lässt ihre gemeinsam mit der Deutschen Fiskal entwickelte TSE durch TÜViT prüfen.
Grundlage dafür ist die Technische Richtlinie BSI TR-03153.
Das Besondere: Bei dem Produkt handelt es sich um eine
cloudbasierte TSE-Lösung zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, die von
TÜViT zwecks Zertifizierung geprüft wird. „Die Fiskal Cloud von Deutsche Fiskal
und D-TRUST ermöglicht es, dass unabhängig vom Ort des Kassensystems alle
Kasseneingaben mit Beginn des Aufzeichnungsvorgangs protokolliert und
elektronisch signiert werden“, sagt Dr. Kim Nguyen, Geschäftsführer der D-TRUST
GmbH. Ermöglicht wird die zentrale Steuerung durch die Anbindung der online-fähigen
Kasse oder anderer Aufzeichnungssysteme über einen sogenannten Trusted Channel.
Über diesen können Vorgänge digital – auch aus der Ferne – gesetzeskonform
unterschrieben werden. „Zudem schützt und speichert die cloudbasierte TSE die
an sie übertragenen Daten und gewährleistet so deren Integrität, Authentizität
und Vollständigkeit“, so Nguyen. Über die digitale Schnittstelle sind die
Transaktionen jederzeit für eine Archivierung und eine Kassennachschau
abrufbar.
Um die geforderten Schutzmaßnahmen nachzuweisen und das
erforderliche TR-Zertifikat zu erhalten, lässt D-TRUST die beschriebene
TSE-Lösung aktuell durch TÜViT prüfen. „Als erste vollständig anerkannte
Prüfstelle für die TR-03153 freuen wir uns sehr darüber, die D-TRUST bei ihrem
Zertifizierungsvorhaben unterstützen zu dürfen. Dass es sich bei dem Produkt
auch noch um die erste cloudbasierte TSE-Lösung handelt, die sich bei uns im
Zertifizierungsprozess befindet, macht das Projekt aus unserer Sicht besonders
spannend“, so Dirk Kretzschmar, Geschäftsführer der TÜV Informationstechnik
GmbH.
Nach der Einreichung der benötigten Herstellerdokumente wird
derzeit das Testsystem aufgebaut. Die durchzuführenden Tests werden
voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Das jeweilige Testprofil ist
abhängig von der Ausprägung der TSE und besteht aus einem bestimmten Satz an
Testfällen. Diese sind beim BSI einsehbar.
Nach der Prüfung erhält die D-TRUST einen ausführlichen
Bericht, der beim BSI einzureichen ist. Mit dem Abschluss der ersten von vier Teilzertifizierungen
ist noch Ende 2019 zu rechnen. Zusätzlich zur TSE muss auch das darin
integrierte Speichermodul nach den Common Criteria (CC) zertifiziert werden. Im
Rahmen dieser CC-Zertifizierung ist eine Konformität zu den Schutzprofilen [BSI
PP-CSP light] und [BSI PP-SMAERS] nachzuweisen. Auch hier befindet sich D-TRUST
gegenwärtig im Prüf- und Zertifizierungsprozess.
Die Fiskal Cloud kann plattform- und herstellerunabhängig
genutzt werden. Diese Lösung richtet sich vor allem an Unternehmen, deren
Kassensysteme bereits online sind. Ebenso profitieren Betriebe mit einer
zentralen Infrastruktur sowie vielen Kassen oder Filialen. Dazu zählen große
Handelsketten, Supermärkte, Apotheken, Tankstellen oder Betriebe aus dem
Bereich der (System-) Gastronomie. Der Mehrwert der Cloud: Den Unternehmen
bleiben Einzelumrüstungen von Kassen erspart, die bei einer hohen Anzahl von
Kassen immense Kosten verursachen können. Statt teurer Umrüstungen können sie
sich einfach über einen Webservice an die Fiskal Cloud anbinden.
Weitere Informationen zu den Fiskalisierungslösungen der
Bundesdruckerei finden Sie hier: https://tinyurl.com/y574kh79
|