Die Landrätin des Kreises Osnabrück, Anna Kebschull, ist auf Vorschlag der GVG Glasfaser als eine der engagiertesten lokalen Digitalpolitikerinnen Deutschlands ausgezeichnet worden.
Die Verleihung des Preises als „Ausgezeichnete Digitalpolitikerin“ erfolgte durch den führenden deutschen Glasfaserverband – den Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO). Der BREKO hatte 2021 die Initiative „Ausgezeichnete:r Digitalpolitiker:in“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen werden Politikerinnen und Politiker geehrt, die bereits wichtige digitalpolitische Impulse in ihrer Arbeit gesetzt haben. Dabei wird nicht nur die einzelne Person, sondern insbesondere auch die Leistung des gesamten Teams hinter der Digitalpolitikerin beziehungsweise dem Digitalpolitiker gewürdigt.

(v.l.n.r.): GVG-Geschäftsführer (CEO) Thorsten Fellmann, BREKO-Senior-Manager Daniel Seufert, Landrätin Anna Kebschull und Dirk Holtgrewe, Geschäftsführer der landkreiseigenen Breitbandinfrastrukturgesellschaft TELKOS
Nach eingehender Prüfung folgte der BREKO der Empfehlung der GVG Glasfaser und entschied sich klar für die Auszeichnung der Landrätin als „Ausgezeichnete Digitalpolitikerin“. BREKO-Manager Daniel Seufert: „Anna Kebschull reiht sich verdientermaßen ein in die Liste von Politikerinnen und Politikern, die großen Anteil an der digitalen Transformation in Deutschland haben. Ihr Engagement im Landkreis Osnabrück schafft digitale Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger und unterstützt mit nachhaltiger digitaler Infrastruktur die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Unternehmen.“
www.gvg-glasfaser.de
www.brekoverband.de
(Fotos: GVG Glasfaser)
