Die Eurofiber Netz GmbH hat gemeinsam mit der TK World AG eine digitale Vertriebsplattform gestartet, die die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen grundlegend verändern könnte.
Ab sofort können Endkunden Glasfaseranschlüsse verschiedener Anbieter im Internet auf einer Plattform direkt vergleichen und buchen – diskriminierungsfrei, transparent und erstmals in einem echten Open Access-Modell.
Die Plattform ist ein Meilenstein für die gesamte Branche. Sie schafft einen digitalen Marktplatz, auf dem alle Partnerprovider der Eurofiber gleichberechtigt auftreten können. Endkunden erhalten damit eine Vergleichsmöglichkeit, wie sie es bereits von Plattformen wie Check24 oder Verivox gewohnt sind. Jetz aber erstmals für Glasfaseranschlüsse im Open Access-Modell.
Open Access in der Praxis
Eurofiber verfolgt seit ihrer Gründung das Ziel, mit ihrer offenen Glasfaserinfrastruktur den Wettbewerb zu fördern und damit die Digitalisierung in Berlin und Deutschland insgesamt voranzutreiben. "Unser Anspruch ist es, bis 2030 rund 500.000 Haushalte in Berlin mit leistungsstarker Glasfaser zu versorgen. Damit das gelingt, müssen wir auch den Zugang zur Infrastruktur für Anbieter fair und einfach gestalten", erklärt Simon Schmidt, Director Wholesale der Eurofiber Netz GmbH. "Mit der neuen Plattform schaffen wir nicht nur Transparenz für Endverbraucher, sondern geben unseren Partnerprovidern ein starkes Werkzeug an die Hand, um ihre Produkte in einem fairen, offenen Marktumfeld zu platzieren. Die Zusammenarbeit mit der TK World AG war von Anfang an durch hohe Professionalität, technologische Kompetenz und eine gemeinsame Vision geprägt: Digitalisierung durch Kooperation.", so Simon Schmidt weiter.
Joshua Hannswillemenke, Prokurist TK World AG: "Als Technologie- und Vermarktungspartner verfügen wir über langjährige Erfahrung im Aufbau von digitalen Vertriebsplattformen. Das Projekt mit Eurofiber ist aus unserer Sicht ein echtes Leuchtturmbeispiel dafür, wie sich Infrastrukturgeber und Technologieanbieter optimal ergänzen können, um dem Markt einen echten Mehrwert zu bieten."
Mehrwert für Provider und Kunden
Die Plattform bietet sowohl für große als auch für kleinere Internet-Service-Provider Vorteile. Während bundesweit agierende Anbieter von der digitalen Sichtbarkeit profitieren und eine Möglichkeit bekommen in lokalen Märkten flexibel zu agieren, ermöglicht sie kleineren Playern den Zugang zu effizientem Multichannel-Vertrieb ohne große eigene Ressourcen aufbauen zu müssen.
Zu den Partnerprovidern im Shop zählen unter anderem die Agiliscom AG, MAINGAU Energie GmbH, die 1&1 AG sowie die rrbone GmbH. Weitere Anbieter werden sukzessive angebunden.
Digitale Infrastruktur für eine digitale Hauptstadt
Eurofiber hat sich mit der im Rahmen der Berliner Gigabitstrategie dem flächendeckenden Glasfaserausbau in Berlin verschrieben. Die jetzt gestartete Plattform ist dabei ein zentraler Baustein, um die geschaffene Infrastruktur effizient auszulasten und gleichzeitig ein echtes Angebot für Vielfalt und Wettbewerb zu schaffen.
(Fotos: Eurofiber Netz)