Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Acceed

  • Präzise Datenerfassung mit Acceed Multiplexer-PCIe-DAQ-Karten

    Die Multiplexer-DAQ-Karten der Serie PCIe-9100 von Adlink wurden für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Mess- und Steuerungssystemen entwickelt.

     

    PCIe-DAQ-Karten (Peripheral Component Interconnect Express - Data Acquisition Cards) stellen eine Schlüsseltechnik in Messanwendungen dar und bilden die leistungsstarke Schnittstelle für digitale Signalverarbeitung und Datenakquise. Die jetzt beim deutschen Distributor Acceed erhältlichen neuen Multiplexer-DAQ-Karten der Serie PCIe-9100 von Adlink sind für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Mess- und Steuerungssystemen entwickelt worden. Sie kombinieren eine hohe Eingangsauflösung für die präzise Datenerfassung mit einer Auswahl unterschiedlicher Kanalzahlen und Konfigurationen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, zum Beispiel in der Datenanalyse, in der Entwicklung, der Leistungskontrolle oder der Automatisierung.

    Ein Beispiel aus der neuen Serie hochauflösender PCIe-DAQ-Karten ist die PCIe-9103 für 32 Kanäle. Die PCIe-9103 bietet die hohe Eingangsauflösung von bis zu 16 Bit und 500 kS/s Samplingrate. Sie unterstützt einen weiten Bereich von ±10 V bis ±0,3125 V für die Eingangsspannung, was die flexible Anpassung an verschiedene Messumgebungen ermöglicht. Die Karte ist mit zwei Encoderkanälen ausgestattet und unterstützt CW/CCW- und x1/x2/x4 AB-Phasen-Encoderprotokolle für eine einfache Integration in Motion-Control-Anwendungen.

    Durch direkte Anbindung an den PCIe-Bus wird die hohe Datenübertragungsrate bei geringer Latenz erreicht, was in zahlreichen Anwendungsbereichen wie der Forschung, Industrieautomatisierung, in Testsystemen und bei der Fertigungskontrolle von entscheidender Bedeutung ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der Direct Memory Access (DMA), der es ermöglicht, Daten direkt zwischen der Karte und dem Arbeitsspeicher zu übertragen und so die CPU-Auslastung erheblich zu reduzieren. Dies führt zu einer verbesserten Systemleistung und kürzeren Antwortzeiten. Die Karte verfügt zudem über die Möglichkeit einer automatischen Kalibrierung, die eine einfache und schnelle Einrichtung ermöglicht. Der ID-Schalter auf der Platine sorgt für eine eindeutige und leichte Identifikation, wenn mehrere Karten im selben System verwendet werden. Insbesondere bei Inbetriebnahme und Wartung ist diese visuelle Kontrollmöglichkeit ein Vorteil gegenüber einer nur per Software auslesbaren Identifikation.

    Alle DAQ-Karten der Serie PCIe-9100 sind CE- und RoHS-konform und können im Temperaturbereich von 0 bis 60 °C eingesetzt werden. Die Karten bieten die ideale Lösung für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die auf hohe Leistung, Vielseitigkeit und Präzision angewiesen sind. Ihre flexible Konfiguration und umfassende Funktionalität machen sie zu effizienten Werkzeugen in intelligenten Mess-, Steuer- und Automatisierungssystemen. Die vom Hersteller bereitgestellte Software DAQPilot bietet für Anwender ein effizientes Massengerätemanagement und unterstützt die Fernüberwachung von Systemkomponenten.

    www.acceed.com

    (Foto: Acceed)

  • Ultraleichter Drohnen-Computer mit KI-Leistung

    Computer für die intelligente Steuerung unbemannter Fahrzeuge und stationärer Roboter arbeiten auch im industriellen Umfeld seit geraumer Zeit mit KI-basierten Applikationen.

     

    Eine Herausforderung besonderer Art kommt allerdings auf Hersteller und Konstrukteure hinzu, wenn es um fliegende Geräte geht, zum Beispiel industriell eingesetzte Drohnen. Dann spielt das Gewicht aller Komponenten eine im Wortsinn tragende Rolle. Speziell auf solche Anwendungen zugeschnitten hat der deutsche Distributor Acceed jetzt den ultraleichten Box-Computer FLYC-300 des erfahrenen Herstellers Neousys ins Programm genommen. Mit seinem Fliegengewicht von gerade einmal 297 Gramm und einer KI-Rechenleistung von 100 TOPS eignet sich der Controller für verschiedene Anwendungen in unbemannten Systemen, insbesondere Luftfahrzeugen, aber auch Landmaschinen und autonomen mobilen Robotern geringer Größe, um nur einige weitere Beispiele zu nennen.

    Beim neuen FLYC-300 von Acceed handelt es sich um einen sogenannten LowSWaP-Computer (Low Size, Weight, and Power). Dabei verzichtet der leistungsstarke Zwerg nicht auf Ausstattung für eine Vielzahl an Sensor- und Wahrnehmungsfunktionen. Zwei GbE-Schnittstellen, zwei USB-3.2-Anschlüsse und zwei GMSL2-Ports stehen zur Integration von Sensoren und HDR- oder 3D-Kameras zur Verfügung. Damit sind Anwendungen der Videoanalyse in Echtzeit möglich, etwa bei der Erfassung von Drohnenbildern, bei der Umweltüberwachung oder bei der Infrastruktursicherung. Die beiden Kameraeingänge sind als FAKRA-Z-Anschlüsse ausgeführt. Für die Flugsteuerung von Drohnen kann der FLYC-300 nahtlos über die konfigurierbaren UART-, Ethernet- und CAN-Kanäle kommunizieren. Auch die Installation von 5G/4G-Modulen für die Bild- und Datenübertragung wird unterstützt.

    Als Prozessor kommt ein Jetson-Orin-NX-Modul von Nvidia zum Einsatz, wahlweise als 16-GB-Version oder als 8-GB-Version. Es ist das Modul mit dem kleinsten Jetson-Formfaktor, das dennoch bis zu 100 TOPS KI-Leistung erreicht.

    Der weite Bereich für den Spannungseingang kann für Softpack-Akkus der Größen 1S bis 14S (entsprechend 12 V bis 60 V Gleichstrom) genutzt werden. Interessant für Konstrukteure: der FLYC-300 ist in zwei Varianten, mit oder ohne Gehäuse, erhältlich.

    Laut Neil Liu, Produktmanager bei Neousys Technology, verfolgt das Konzept des FLYC-300 das Ziel „[...] unbemannte Systeme auszureizen, indem Vision-Module mit dem leistungsstarken, aber effizienten Nvidia-Jetson-SoM kombiniert werden. Die Low-SWaP-Konstruktion und der Entwurf der Schnittstellen machen die Integration und die Bereitstellung besonders einfach, und eröffnen damit für Drohnen und Roboter bisher nicht gekannte KI-Fähigkeiten.“

    Die KI-Plattformen von Neousys sind neben denen weiterer renommierter Hersteller über den offiziellen Distributor Acceed (www.acceed.com) erhältlich. Schwerpunkte des Programms sind Industrial Ethernet, Embedded-KI, konfektionierte IPCs für Automation, Gebäudemanagement, Logistik, Machine Vision sowie Forschung und Entwicklung.

    www.acceed.com

    (Foto: Acceed)